Winterreifen?
Also ich habe immer Breite Winterreifen Gekauft. Weil die auf Schnee mehr Auflage haben und mehr Gripp. Mein Freund meint das ist Falsch. Und muss Schmale Reifen Kaufen. Wie macht ihr das!?
20 Stimmen
9 Antworten
Dünne Reifen, im Sinne von kleinerem Querschnitt, sicher nicht, aber schmalere. In Physik nicht aufgepaßt?
Dein Denkansatz ist nämlich genau verkehrt herum gedacht. Der Reibungskoeffizient nimmt nämlich ab, wenn Gewicht auf mehr Fläche verteilt wird.
Salue
Im Winter sollte man möglichst schmale Reifen verwerden, weil, wie schon sehr gut erklärt, der Druck pro cm2 höher ist.
Bei Winterrallys sieht man dies gut, die Rennwagen haben sehr schmale Reifen montiert. Das schon früher so.
Tellensohn

Winterreifen sind immer dünner, Regen, Matsch und Schnee kann so
viel besser verdrängt werden.
Auch sind kleinere Reifen immer etwas besser, je nach Auto auch merklich besser.
https://www.winterreifen.net/winterreifen-kaufberatung/
Als ehemaliger Reifenhändler kann ich dir das sogar bestätigen. Ebenfalls aus eigener Erfahrung. Bei einem schmaleren Reifen ist der Anpressdruck auf den Schnee höher und somit die Traktion besser.
Schmale Reifen verdrängen besser Schnee, Matsch oder auch Regen. Damit haben die einen besseren Gripp. Das liegt einfach daran, dass das Fahrzeuggewicht auf einer kleineren Fläche den Matsch verdrängen muss. Umso kleiner diese Fläche umso besser die Verdrängung und damit der Kontakt zum eigentlichen Straßenbelag.