Empfehlung golf 8 Gti reifen?


27.12.2024, 13:44

edit: Die Risse sind in einem vorherigen Beitrag von mir zusehen

2 Antworten

Hab für unseren Kia Michelin CrossClimate 2 in 235 45 R18 für knapp 175 Euro erstanden. Da der Reifen eine solide Laufleistung haben soll, relativiert sich der etwas höhere Preis über die Jahre. Und er liefert gute Werte bei Nässe und Schnee. Wäre mein Tipp.


DjMaxi846u 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 13:42

der CrossClimate 2 soll in meiner Größe über 200€ kosten ich glaube da fällt er erstmal paar plätze zurück in der Rangliste...

DjMaxi846u 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 13:40

wie sieht es mit der Lautstärke bei den aus? die Hankook haben 73 oder doch 72db und ich finde diese Extremst laut..
ich glaube aber generell dass es kein guter Reifen ist... (der Hankook)
auf meinem audi a6 c7 habe ich Firestone sommer schlappen drauf 255 40 r19
die haben 71db und sind sehr angenehm.

Gehilfling  27.12.2024, 14:52
@DjMaxi846u

Lautstärke ist mir nicht negativ aufgefallen. Fahre auf einem anderen Auto 275er Michelin PS4s und würde die CC2 als nicht lauter beschreiben.

Eventuell gibt es mal ein Angebot für die Michelins, ansonsten Conti 4season, falls du die wo günstig erstehen kannst.

Am Reifen würde ich nicht sparen, gerade bei Ganzjahr. Da sollte schon ein gutes Gefühl mitfahren.

DjMaxi846u 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 14:57
@Gehilfling

Danke!
Am ende macht natürlich jeder in der Preisregion was er soll..
Abwarten bis sich Pneuhage oder in manchen Regionen auch First Stop mal meldet da ich dort über die Firma Sonderkonditionen bekomme.. auch sonderbar das sie diesmal schon 11 tage brauchen, sonst hatte ich immer nach maximal 30std ein Angebot...

Der Golf 8 Gti ist ein leistungsstarkes Fahrzeug. Auf so ein Auto gehören auch leistungsstarke Reifen, und die kosten nunmal. Von Allwetterreifen würde ich absehen, denn die rubbelst Du dir in null komma nichts runter. Selbst die hochwertigen sind nur ein Kompromiss zwischen Sommer- und Winterbereifung. Und eine 235 Breitbereifung im Winter, auf die würde ich nach Möglichkeit verzichten, und so schmal wie möglich aufziehen. Meine Fahrzeuge sind durchweg mit GoodYear Sommer- und Winterreifen besreift. Auf meinem C63 AMG Baujahr 2009 läuft der Eagle F1 auf meinem C300e Hybrid der EfficientGrip, der war sogar als Erstausstattung drauf. Als Winterbereifung haben beide den UltraGrip 8 drauf.

Aber: Nicht jede Rad - Reifenkombination kann 1:1 für andere Fahrzeuge übernommen werden. Durchaus möglich das dein Gti mit den Reifen nicht harmoniert, so wie das jetzt bei den Hankook der Fall ist.


DjMaxi846u 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 19:09

Danke für die ausführliche Rückmeldung!
Was hat es mit schmalen Reifen auf sich im Winter? Meist sind es ja auch kleinere felgen zb hatte damals neben den 19er Sommerreifen beim Audi auch 17 Zoll Winterreifen 225er breite (Sommer 255) bekommen
Ich seh das halt bisschen anders da der Verwendungszweck dieses Autos nicht dem stereotypen Gti ähnelt sondern ein Cruiser der eben einfach schicker ist als der normale.. Und naja Leistung haben und Leistung benutzen sind ja auch 2 verschiedene Paar Schuhe, sollte 1 mal im Sommer 250 hinbekommen und das wars dann auch, gefahren wird vorbildlich wie ein Rentner mit großer Reserve noch!
Ich denk es gibt verschiedene Allwetterreifen wenn ich mir die vom Profil her angucke mach sehen eher wie Regenreifen aus und manche wie Winterreifen.