4mm Profiltiefe für Winterreifen ausreichend?

9 Antworten

"Können" dürfte nicht das Problem sein, mehr geht es wohl um die Frage des "Dürfens".

Sofern Du in Deutschland bist müssen noch nichtmal Winterreifen im Winter montiert sein, nur bei winterlichen Strassenverhältnissen darf man mit Nicht-Winterreifen nicht fahren. Als geeigneter Witerreifen zählt Einer der min 4mm Profil hat, demnach wärst Du sogar bei winterlichen Strassenverhältnissen noch auf der sicheren Seite. Allerdings müsste man davon ausgehen dass diese 4mm während dem Winter unterschritten werden.

Dann kannst Du trotzdem noch recht problemlos fahren, wenn es hald mal wirklich einen Wintereinbruch gibt benutzt man das Auto für die kurze Zeit eben nicht und bleibt immernoch auf der sicheren Seite (wobei neue Winterreifen noch sicherer wären).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

bei winterlichen straßenverhältnissen hast du lt. stvo den straßen und witterungsverhältnissen entsprechende ausrüstung am fz zu haben. da zählt u.a. auch die bereifung dazu. es muß ein m+s reifen neuerdings mit einer schneeflocke versehen sein. gesetzlich in dtl. 1,6 mm profiltiefe. in österreich und tschechien 4 mm. das wurde wohl in dtl. vergessen. ich habe immer den leuten gesagt, fahrt die 4 mm in den sommer hinein ab und im herbst neue winterreifen. zum alter gibt es keine festlegungen. nur sollte man bedenken dass ein reifen mit zunehmendem alter nicht mehr so elastisch ist. du kannst ja im winter die reifen wenn es sein muß jeden tag tauschen, da du wenn keine glätte und schnee da sind auch keine winter fahren mußt. aber oft was vormittags sonne und abends war schnee auf der straße. also am besten und sichersten sind schon reifen mit min 4mm profiltiefe. zum alter sag ich hier nichts. alterungsrisse sollte man schon kontrollieren. diese dürfen nicht tiefer wie 1 mm sein.

Moin,

rein Rechtlich ist 1.6mm Vorgegeben. Jedoch wird von Sachverständigen min. 4mm Empfohlen. Das heißt du kannst sie noch Fahren, empfohlen wird das allerdings nicht.

Winterreifen und 1,6 Millimeter sind ein Witz, das hast du richtig erkannt. Wichtig ist aber auch das Alter. Die Reifen sollten nicht über 6 Jahre alt sein.

4 Millimeter für einen Winter halte ich noch für in Ordnung, im nächsten Winter würde ich dann neue holen. Ich setze mir die Grenze bei 3mm, welche aber auch den Winter durch nicht unterschritten werden dürfen.

Wenn es sowieso kaum schneit halte ich das für kein Problem, denn selbst ein Winterreifen mit 3mm sollte besser bremsen und Lenken als ein neuer Allwetterreifen.

LG

4mm ist die empfohlene Mindestprofiltiefe für Winterreifen. In vielen Staaten bekommst du mit denen schon eine Anzeige. Beispielsweise zählen Winterreifen unter 4mm in Österreich sowie Schweiz nicht mehr als Winterreifen.