von wem stammt dieser lateinische ausspruch: Mel in ore, verba lactis, fel in corde, fraus in factis?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es geht das Gerücht, dass das Zitat von Reformator Martin Luther höchstpersönlich stammt, der ja für deftige Sprüche bekannt war.

https://books.google.de/books?id=2QBQAAAAYAAJ&pg=PA859&lpg=PA859&dq=Mel+in+ore,+verba+lactis&source=bl&ots=Bvr-LeeejV&sig=Aock9kDKIKynCr5FIPtJOWIP0Og&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiqxP_VlrrXAhUGY1AKHTzpD5Q4ChDoAQg_MAQ#v=onepage&q=Mel%20in%20ore%2C%20verba%20lactis&f=false


https://goo.gl/mB7CiZ

(Einer von den beiden wird hoffentlich gehen.)

Wenn es von Luther stammt und da es deutsch ist, hat er es sicher bei einer Predigt von sich gegeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Volens  13.11.2017, 00:32

Es könnte auch sein, dass er es gefunden hat und dann auf Deutsch in einer Predigt gesagt hat.

Ich glaube nicht, dass dieses Vers von Cicero stammt. Das Metrum tönt eher nach mittelalterliche Dichtung. Via Google habe ich gefunden, was im Bild behauptet wird.

 - (Gesundheit und Medizin, Sprache, Latein)

Cicero


HansFassbinder 
Beitragsersteller
 12.11.2017, 23:20

weißt du auch zu wem er das gesagt hat?