von wem stammt dieser lateinische ausspruch: Mel in ore, verba lactis, fel in corde, fraus in factis?
Honig im Mund, Worte von Milch, Galle im Herzen, Betrug in den Taten (laut irgendeiner Seite)
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Latein
Es geht das Gerücht, dass das Zitat von Reformator Martin Luther höchstpersönlich stammt, der ja für deftige Sprüche bekannt war.
(Einer von den beiden wird hoffentlich gehen.)
Wenn es von Luther stammt und da es deutsch ist, hat er es sicher bei einer Predigt von sich gegeben.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Es könnte auch sein, dass er es gefunden hat und dann auf Deutsch in einer Predigt gesagt hat.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ich glaube nicht, dass dieses Vers von Cicero stammt. Das Metrum tönt eher nach mittelalterliche Dichtung. Via Google habe ich gefunden, was im Bild behauptet wird.

Cicero
ulrich1919
13.11.2017, 10:19
@HansFassbinder
Es scheint eher aus dem Mittelalter zu stammen. Siehe Antwort von ulrich1919.
weißt du auch zu wem er das gesagt hat?