Von was lebt der berühmte ramba Zamba Markt in Bad Gandersheim ehr?

1 Antwort

Billigware wird in sehr großen Mengen eingekauft. Oft nimmt diese Ware eine Menge Platz ein, den der Großhändler für neue Ware braucht, mit der er sehr viel mehr verdienen kann. Also hat er zwei Möglichkeiten. Er kann das, was ihm kein Geld einbringt unter dem Herstellungspreis verkaufen und so wenigstens noch ein ganz klein wenig seiner Investition herausholen. Oder er kann diese Ware wegwerfen, damit er Platz schafft. Die meisten Großhändler entscheiden sich dafür, ihre Reste extrem günstig, unter dem Herstellungspreis zu verkaufen. Weil sich aber ein paar wenige Einkäufer darauf spezialisiert haben, kommen die nicht nur einmal, sondern immer wieder an solche Schnäppchen. So entstehen dann die sehr günstigen Preise für den Endkunden.