Von Sozialer Arbeit auf Lehramt?
Ich mache nächstes Jahr die Fachhochschulreife, damit kann ich leider kein Lehramt studieren. Mein Plan war es, in Berlin Soziale Arbeit zu studieren und nach dem Studium auf Lehramt zu wechseln.
Geht das? Wo genau kann man sich Informieren über dieses Thema, außer im Internet?
4 Antworten
Ja, nach einem FH-Studium kannst du auch universitäre Studiengänge studieren. Allerdings studierst du dann fast 10 Jahre und kommst dann auch noch ins Referendariat. Das ist Unsinn.
Gibt es in Berlin keine Option, mit bestandener FHR die allgemeine HR nachzuholen?
Richtig. Natürlich brauchst du die zweite Fremdsprache. Stell dich nicht so an. Ich habe sie mir auch in zwei Jahren beigebracht. Das ist nicht schwierig.
Du findest 9 1/2 Jahre Vorbereitung für eine "Ausbildung" zum Lehrer nicht viel? Na intereressant. Kannst du dir das leisten? Hast du so reiche Eltern oder willst du dich jetzt all die Jahre mit Nebenjobs über Wasser halten?
Ich hoffe, du willst Lehramt für Gymnasium machen und nicht auch noch Grundschule...
Du bekommst nach dem FH-Studium dann keinerlei Förderung mehr, da ein Lehramtsstudium dann als Zweitstudium zählt ! Dieser Weg wäre auch irgendwie der Overkill. Viel zu umständlich !!
An der Uni Potsdam in Brandenburg kannst Du z.B. mit Fachhochschulreife Grundschullehrer werden. Erkundige Dich doch einfach mal dort nach weiteren Lehramtsmöglichkeiten. Man kann evtl. nach dem Bachelor oder dem Grundstudium wieder nach Berlin in ein höheres Fachsemester wechseln.
http://www.fachabitur-nachholen.de/lehramt-studium-fachhochschulreife.html
Etwas über die Zugangsvoraussetzungen erfährst du am besten und sichersten bei der Hochschule/Universität, die du für das spätere Lehramtsstudium ins Auge gefasst hast.
Mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium kannst du an einer Hochschule studieren.
Das wäre aber kein Wechsel sondern ein neuer Studiengang.
Mit einer Fachhochschulreife kann ich nur an einer Fachhochschule studieren, an keiner Hochschule/Universität. Lehramt geht nur an einer Universität.
Ich sprach von einem abgeschlossenem FH Studium.
Du sprichst gerade von dem Realschulabschluss.
Der Begriff Hochschule in deiner Antwort sorgt, glaube ich, für Verwirrung. ;)
Du meintest wohl Universität?
Doch gibt es. Dafür bräuchte ich aber eine weitere Fremdsprache neben Englisch und das schaffe ich nicht in 2 Jahren.. Und in Berlin wären es mit dem ersten Studium + Bachlor-, Master Lehramt und Referendariat 9 1/2 Jahre, was nicht viel ist für diesen Umfang.