Von Marokko nach Deutschland einwandern?

stufix2000  27.10.2024, 07:08

Wo lebst du jetzt in Marokko oder noch in Polen?

Inkognito-Nutzer   27.10.2024, 09:40

In Polen, dort gibs aber keine Jobs, deswegen will ich ja nach Deutschland weil ich dort zumindest Bekannte habe.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst dich für ein Visum qualifizieren. 

Du braucht ein Visum in der Kategorie, die zum Job oder zum Ausbildungswunsch passt. Dieses Visum muss in Marokko beim Deutschen Konsulat beantragt werden.

Es werden je nach Visum sehr spezifische Anforderungen an den Antragsteller gestellt.

Ob Sie in Deutschland arbeiten dürfen, richtet sich nach Ihrem Beruf, der Tätigkeit in Deutschland und auch nach Ihrer Staatsangehörigkeit. Grundsätzlich benötigen Sie ein Arbeitsplatzangebot, bevor Sie nach Deutschland kommen. Hierzu haben Sie sich bereits erfolgreich vom Ausland aus auf einen Arbeitsplatz in Deutschland beworben und eine verbindliche Einstellungszusage erhalten.

Immer ist es wichtig, die deutsche Sprache, zu lernen, ohne geht es nicht.

Bist du noch in Europa, kannst du dich auf deutsche Stellen bewerben und mit einem Arbeitsvertrag einen AT in Deutschland beantragen. Wichtig ist, dass der Abschluss, den du in Polen gemacht hast in Deutschland anerkannt wird.


stufix2000  27.10.2024, 21:47

‼️Danke für den Stern ⭐️

Inkognito-Nutzer   27.10.2024, 09:47

Vielen Dank, also lass ich erst meinen Abschluss in Deutschland annerkennen um mich in Deutschland zu bewerben, und wenn ich angenommen wurde kann ich ein Visum beantragen? Wenn man dann das Visum hat wie lange muss man dann auch in diesen Beruf arbeiten?

stufix2000  27.10.2024, 10:45
@Inkognito-Beitragsersteller

Du musst in Deutschland arbeiten.
Wie lange, das kommt darauf an.

Es gibt Visa, die sind nur für bestimmte Berufsgruppen vorgesehen und werden bevorzugt ausgestellt.
Ein potenzieller Altenpfleger kann nicht als Influencer arbeiten (verkürzt gesagt)

https://www.bamf.de/DE/Themen/MigrationAufenthalt/ZuwandererDrittstaaten/Arbeit/Hochschulabsolvent/hochschulabsolvent-node.html

Wenn du schon in Europa bist brauchst du kein Visum. Du brauchst einen Aufenthaltstitel => Ausländer Amt

Würde Ich mir zweimal überlegen nach Deutschland zu gehen, Einwandern als Fachkraft soll sehr schwierig sein und man wird kaum geschätzt (hörte Ich), lieber in ein Land gehen was etwas weniger Bürokratie hat und Fachkräfte eher Willkommen heißt.

Woher ich das weiß:Recherche

Ich denke mal mit dem Ausbildungs-Chancen-Gesetz.