Vom Gymnasium auf die Gesamtschule NRW?

5 Antworten

Könntest Du jetzt theoretisch noch machen und dann die Qualifikationsstufe auf der Gesamtschule absolvieren, falls man Dich dort noch nimmt.

Nur, ob das dann einfacher wird, ist eher unwahrscheinlich. Die Gesamtschule ist für Schulformwechsler eher in EF einfacher, weil man dort alle Schüler erstmal auf einen Lernstand bringen muss. Aber ab Q1 geht es auch dort zur Sache!

Gut, bei uns in der Stadt gibt so zwei Elitegymnasien, wo man als Realschüler nun nicht unbedingt hin muss. Diese beiden Schulen werden schon bei der Anmeldung für Klasse 5 weitgehend gemieden. Offenbar hat sich das irgendwie rumgesprochen? LOL


Angst1742 
Beitragsersteller
 28.08.2018, 19:51

Ja auf so einem Elitegymnasium bin ich haha und das ist belastend , weil ich es nicjt so schwer für mich erwartet habe haha

0
Joshua18  28.08.2018, 19:57
@Angst1742

Na ja, Gymi ist natürlich immer irgendwie Elite, aber z.B. auf einem Kolleg des 2. Bildungsweges, wo ich war, Abi zu machen ist wohl auch nicht einfacher: 1/3 geht vorher ab und ein weiteres 1/3 macht nur Fachabi und der Rest nur ist auch dort halt die Elite. LOL

0

Da irrst du dich gewaltig, es ist nicht leichter auf einer Gesamtschule und es ist total normal, dass die Noten in der Oberstufe schlechter werden. Ich kenne keinen, bei dem das nicht der Fall ist.

Lediglich der Einstieg in der 11. klasse ist auf der Gesamtschule vielleicht etwas einfacher, weil auf einer Gesamtschule eher viele Schüler aus anderen Schulen zusammen kommen und man erst mal einen Konzens finden muss. Es sind auch viele Schüler neu dabei und man ist nicht alleine neu.

Bei meinem Sohn haben auf der Gesamtschule ganz viele die 11. Klasse nicht geschafft (die Versetzung in die 12.), viele wiederholen die Klasse nun, manche gingen ab. Sogar eine bisherige Einser Schülerin ist darunter. Sie hat für ihre Einsen aber sehr viel lernen müssen und in der Oberstufe wird das dann zum Problem, wenn man noch mehr tun muss.

In anderen Schulen (auch Gymnasien) ist das auch so. Später klappt es erfahrungsgemäß dann aber doch bis zum Abitur. Der Einstieg ist also am schwierigsten. Notfalls kann man ja einmal wiederholen.

Bleib also lieber wo du bist, statt dich erneut in einer neuen Schule mit neuen Schülern und Lehrern eingewöhnen zu müssen. Das wird schon, mach dich nicht verrückt.

Ich kann dir folgendes sagen:

Ich kenne viele Schüler, die von der Hauptschule ! kamen und ihr Abi geschafft haben! :-)

Das Wesentliche - hast du den Biss, willst du es dir selbst beweisen?

Etliche haben nach dem 1. Jahr eine Ehrenrunde drehen müssen - so what? Am Ende hatten sie ihr Abi.

Da das Abi auf der Gesamtschule ebenso vollwertig ist und daher ebenso anerkannt wie das des Gymnasiums, wüsste ich nicht, wieso es deutlich einfacher sein sollte.

Kommt eine Wiederholung der 11. Klasse in Frage? Schlechte Note demotivieren ja leider noch mehr, als dass sie zum Lernen motivieren ;(

Ich fand nicht, dass die Einführungsphase am leichtesten war - da wird schließlich "ausgesiebt" ich fand es nach der 11. Klasse wieder leichter. Ich hatte auch einen richtig miesen Notenschnitt in der 11 und hab dann doch noch ein ganz passables Abi gemacht - hab aber auch die Schule nach der 11 gewechselt (ich fand das Gymnasium auf dem ich war doof - also bin ich auf ein Oberstufengymnasium gewechselt. Alles Gute . das wird schon....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Oberstufe ist genau gleich. Da ist nichts leichter. Ist beides nach der selben Prüfungsordnung