Vom Bürokaufmann zum Bankkaufmann

2 Antworten

Hallo,

du stellst denke ich einen Fall dar der so nicht vorgesehen ist. Zwar sind beide Berufe Kaufmanns Abschlüsse allerdings sind die Tätigkeiten im Verlauf der Lehre sehr unterschiedlich, das trifft auch auf die Berufsschule zu. Denke hier allein an die Buchführung, Banken sehen diese aus einem komplett anderen Blickwinkel.

Deine Möglichkeit wäre meiner Meinung nach eine zweite Lehre als Bankkaufmann, sicherlich würde sich dann die Möglichkeit ergeben die Ausbildungszeit zu verkürzen also anstatt drei Jahren nur zwei. Am besten setzt du dich bereits jetzt mit der örtlichen IHK und dem Arbeitsamt in Verbindung. Wahrscheinlich ist deine zweite Ausbildung auch Förderfähig.

Schöne Grüße

ThinkBeta


KKHAzubi 
Fragesteller
 04.03.2010, 14:25

Hi... danke schon mal das du mir geantwortet hast :) Aber was meinst du mit Förderfähig?

lg

0

Warum sollte dieser Fall nicht vorgesehen sein? Er kann vielleicht keine Tätigkeit ausüben die Bankkaufleuten vorbehalten ist, was aber nicht grundsätzlich ausschließt das er nicht in einer Bank arbeiten könnte.

Es gibt einige, sogar nicht wenige Banken, die selbst Bürokaufleute ausbilden, diese übernehmen und einstellen. Immerhin sind Bürokaufleute Meister der Organisation, Planung und Kommunikation.

Auch eine Bank braucht ein funktionierendes Office, Menschen die Projekte planen und organisieren. Ebenfalls lernen Bürokaufleute genügend in Rechnungswesen um Personalabrechnungen zu erstellen oder um in der Finanzbuchhaltung zu arbeiten.

Da ich selber in meinem Freundeskreis einige Bankkaufleute habe, kann ich dir das aus sicherer Quelle sagen, zumindest ist dies so bei der Volksbank, Sparkasse und Commerzbank, ich nehme mal an das die anderen Banken dort nicht anders agieren.

Viele denken halt bei Bürokaufleuten an die klassische Sekretärin, aber so einfach ist das nicht, Bürokaufleute sind weit mehr.