Vogelschutz/?Katzenvertreibung?
Wir sind absolute Vogelliebhaber und füttern diese das ganze Jahr über bei uns im Garten. Da wir auf dem Land leben halten sich viele Nachbarn eine bzw. mehrere Katzen. Ja, und unser Problem besteht nun darin, dass die Katzen gerne unsere Vögel jagen. Es ist ein relativ kleiner Bereich, an dem die Vögel auch schon mal auf dem Boden unterwegs sind. Fällt euch bzw. jemandem dazu was ein, wie die Katzen abzuhalten wären? Ein Zaun ist für uns keine Lösung.... Danke für eure Hilfe...
8 Antworten
Der von Ihnen beschriebene Sachverhalt ist wie ein zweischneidiges Schwert.
Katzen jagen Vögel. Es ist ihr Instinkt, dem die Katzen folgen.
Katzen jagen bevorzugt dort, wo die Erfolgschancen am größten sind.
Nämlich nahe von künstlich angelegten Futterstellen, welche Vögel dazu verleiten, mit geringsten Aufwand ans Futter kommen zu wollen.
Unterm Strich lockt der Mensch die Vögel so leider in die angestammten Reviere der Hauskatzen.
Ich bin kein Katzenfreund, sondern ein Vogelfreund, aber ich sehe den Sachverhalt durch die naturwissenschaftliche Brille.
Es besteht keinerlei Grund, Wildvögel das ganze Jahr über zu füttern.
Im Gegenteil, denn Sie schaden dadurch der Vogelwelt, weil wichtige Instinkte und Sinne nicht mehr trainiert werden, wenn Vögel das Futter täglich serviert bekommen.
Das leicht zu erreichende Futter lässt gerade brütende Vögel unvorsichtig werden.
Dadurch haben Katzen ein viel leichteres Spiel beim Beutemachen an solchen künstlichen Futterstellen.
Und noch schlimmer, die Jungvögel einmal ausgeflogen, lernen von den Eltern dieses falsches Verhalten.
Wer also das ganze Jahr gut gemeint zufüttert, bereitet damit den späteren Untergang seiner geliebten Vögel selbst systematisch vor und dies leider mit eigenen Händen.
Mit besten Grüßen
gregor443
Die Katzen wirst Du weder vertreiben können noch die Nachbarn überzeugen, dass sie ihre Katzen einsperren.
Du kannst nur konstruktiven Vogelschutz betreiben:
Vogelfutterhäuser hochhängen,
Futterschalen derart ausstellen, dass Katzen sich nicht anschleichen und die Vögel überraschen können.
Da ich keine Katzen im Garten habe (weit außenliegend) kann ich die Futterstellen nahe der Hecke anlegen. Ich mache das deshalb, weil Sperber und Falke an meinen Futterstellen jagen. Die Vögel können sich durch den kurzen Weg in die Hecke retten.



Vielleicht hilft die 'VerpissDich-Pflanze'. In Abständen um das Futter Pflanzen und gucken, ob es funktioniert.
Das Futter an einen hohen Mast haengen und den Mast mit einem Kragen katzensicher machen:https://www.amazon.de/-/en/Repellent-Trees-approx-Trunk-Circumference/dp/B00300ZJ8A/ref=pd_lpo Ich habe auf die Schnelle nichts besseres gefunden,Sorry LG gadus
Auf Facebook gibt es die Gruppe "Rund um die Wildvogelhilfe", dort könntest du auch mal nachfragen.