Vodafone verweigert Sonderkündigungsrecht trotz Umzug. Was tun?
Hallo!
Ich ziehe aus beruflichen Gründen von Bremen nach Berlin und bin Kunde bei Vodafone. Ich war bisher sehr glücklich mit meinem Vertrag und zahlte 39,99€ als Bestandskunde für eine 1000er Leitung.
Daher war ich eigentlich daran interessiert, den Vertrag in Berlin fortzusetzen. Leider machte mir jetzt Vodafone einen Strich durch die Rechnung und meinte, dass man mir diese Konditionen so nicht in Berlin anbieten könne. Ich solle jetzt 79,99 (!) für die gleiche Leistung zahlen.
Da ich das aus finanziellen Gründen nicht leisten kann, möchte ich mein Sonderkündigungsrecht nun einlösen, aber das stellt sich jetzt als großes Hindernis dar. In der Hotline musste ich mich von einer schlecht gelaunten Mitarbeiterin anpampen lassen, die meinen Fall dann auch nicht weitergeleitet hat.
Im nächsten Schritt versuchte ich es über das Kontaktformular. Auch hier hat man mein Anliegen anscheinend nicht begriffen und stattdessen meinen Vertrag zu 2026 gekündigt ohne irgendwie mit mir persönlich in Kontakt zu treten.
Sollte ich das an meinen Rechtsanwalt weitergeben?
ist das DSL oder Kabel oder Glasfaser ?
Kabel. Den Kabelvertrag kann man mir interessanterweise nichtmal an der neuen Adresse anbieten sondern nur DSL.
3 Antworten
Wende dich am besten schriftlich noch mal an Vodafone, bleibe höflich und beschreibe den Sachverhalt genau.
Wenn Vodafone den Vertrag nicht in gleicher Weise am neuen Anschlussort weiterführen kann oder will, dann kannst du den Vertrag eigentlich zum Umzugstag kündigen: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/umzug-die-rechte-der-telefon-und-internetkunden-11034
Ich würde erst zu einem Rechtsanwalt oder einer Verbraucherzentrale gehen, wenn der Fall noch weiter eskaliert und das Problem nicht gelöst werden kann.
Kabel. Den Kabelvertrag kann man mir interessanterweise nichtmal an der neuen Adresse anbieten sondern nur DSL.
Wenn kein Cable-Anschluss zu gleichen Konditionen an neuer Adresse möglich ist, dann hast Du ein Sonderkündigungsrecht. 🤷♂️
Sollte ich das an meinen Rechtsanwalt weitergeben?
In letzter Instanz wäre die logische Maßnahme.
(Oder vielleicht erst mal den Verbraucherschutz kontaktieren.)
Danke sehr! Ich versuchs mal ein zweites mal übers Kontaktformular und schaue dann weiter.
Lass' das Kontaktformular mal Formular sein. Schreib' direkt einen Brief und schick' den per Einschreiben. Damit Du einen Nachweis hast das denen der zugestellt wurde.
Ist der einzig sichere Weg.
Wenn du die Nerven hast, mach folgendes: Zahl jetzt die Rechnung an Vodafone nicht mehr und lass dich nicht durch Drohungen mit Inkasso einschüchtern. Vodafone wird dir dann kündigen und ist das passiert, zahlst du sofort die offenstehenden Beträge.
Danke! :)