Vodafone Sonderkündigungsrecht bei viel zu geringer Geschwindigkeit?
Hallo zusammen,
und zwar habe ich vor einiger Zeit einen Vertrag bei Vodafone für einen GigaCube 4G mit einer Geschwindigkeit von 500Mbit/s im Download und 50Mbit/s im Upload abgeschlossen. Als Maximal 100Mbit/s im Download und knappe 10 Mbit/s im Upload ankamen, habe ich mich dazu entschlossen, den Vertrag via "Volders" zu kündigen (9,99€). Ich war 6 Tage zu spät und meine Kündigungsbestätigung besagt, dass ich bis 06/2025 zahlen muss (59,99€ mtl.). Wie gehe ich am Besten vor? Für August wurden heute bereits 59,99€ von meinem Konto abgezogen. Vielen Dank im Vorraus!
PS: Hier Screenshots für Einzelheiten bzgl. der Geschwindigkeit und des Vertrages -
https://prnt.sc/D-js2_VTABr3 (Screenshot zum Vodafone Vertrag)
Sonderkündigungsrecht besteht bei zu geringer Geschwindigkeit ggf. auch nach der Kündigungsfrist.
https://prnt.sc/r7-JH6UjAZbP (1. Speedtest)
https://prnt.sc/eGU3enf1M9mk (2. Speedtest)
Mit einem 2h Abstand zwischen den Tests
Liebe Grüße
Olli
LAN Kabel Verbindung besteht - PC Hardware auf neuestem Stand.
Rund 20% der gebuchten Download Geschwindigkeit kommen an -
10% im Upload. Ebenfalls eine Frechheit, Geld zurück + Klage sollten verständlich sein, Vodafone Support hat natürlich keine Lust sich darüber zu unterhalten.
Egal ob Speedtest von "ookla" oder Speedtest bei Vodafone, beides sch....
Hier bei Vodafone:
Ich kenne dieses Volders nicht.
Hast du es mit Email gemacht und hast das Datum dass du in der Kündigungsfrist warst?
Es war meinerseits 6 Tage zu spät. Wenn man sich jedoch den Screenshot des Vertrages anschaut, besteht Sonderkündigungsrecht ggf. nach der Frist bei zu geringer Geschwindigkeit.
Ja klar das ist schon ein Grund bei zu schwacher Leistung aber bei 6 Tagen zu spät wird das nicht einfach da raus zu kommen.
Danke für deinen Beitrag, jedoch war es mir schon vorher bewusst. Meine Frage ist, wie gehe ich vor?
Bitte für deine Unwissenheit.
Ich habe zwar keine Erfahrung damit aber normalerweise müsste im Vertrag stehen dass wenn sie sich nicht an die Leistung halten dass man kündigen darf.
Wenn du keine Erfahrung damit hast musst du mich nicht in diesem Post unterstützen. Wenn du jemandem helfen möchtest, solltest du auch Ahnung in dem Themengebiet besitzen. Ciao
1 Antwort
mach doch den Geschwindigkeits-Test von der Bundesnetzagentur: https://www.breitbandmessung.de/
die geben dann am Ende rechtliche Hinweise... die befolgst du dann einfach selbst und ohne Volders oder so... da kommst du dann noch dieses Jahr aus dem Vertrag... vllt sogar im August schon... lass dich von Vodafone nicht am Fon bequatschen... lol