Lan Geschwindigkeit (Speedtest, Vodafone)?
Hallo Leute,
ich bei mir liegt folgendes Problem vor.
Ich nutze grade meine 1Gb/s Leitung von Kabel Vodafone per Lan-Kabel mit der Vodafone Station. Wenn ich ein Speedtest bei Google mache, ist dieser "langsam". Mache ich den Speedtest bei Ookla, ist die Verbindung deutlich besser (siehe Bilder).
Ich vermute, dass das Problem an meinem PC liegt, aber weiß grade nicht mehr was ich noch tun kann. Schließe ich nämlich den gleichen LAN-Kabel an meinen Laptop, habe ich keine Probleme (< 500 Mbit/s Download; ~45 Mbit/s Upload).
Auch bei sämtlichen Downloads erreiche ich max. 5 Mb/s.
Mein PC ist seitens Hardware besser als mein Laptop. Treiber sollten laut "Driver Booster" auf dem neusten Stand sein. Antivirus habe ich auch schon aus gemacht --> keine Verbesserung.
Ich Danke euch schonmal!
So sieht der Speedtest von Vodafone aus.
4 Antworten
Bei mir war es das Netzwerkkabel. Ich hatte noch ein altes Cat 5 Kabel dran. Hab mir ein neues bestellt und es funktioniert jetzt.
Danke für die Antwort.
Habe mir ein neues Cat6 Kabel geholt. Und genau dieses Kabel liefert unterschiedliche Ergebnisse zwischen PC und Laptop. Also schätze, dass die Einstellungen am PC nicht in Ordnung sind oder irgendetwas "stört".
Welchen Antivirus hast du ausgemacht und wie hast du ihn ausgemacht? Und Driver Boost taugt genau gar nichts. Wenn du mit dem z.B. alle deine Treiber updatest, hast du hinterher ein geschrottetes System. Böse Software. Sonst noch irgendwelche Tuner/Booster/Speedups im Einsatz?
Ich würde die ganze Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und alle Securityprodukte, die nicht von Microsoft stammen, komplett deinstallieren.
Danke nochmal. Avast ist nun deinstalliert, aber zeigt keine Verbesserung. An meinem Laptop funktioniert es auch mit Avast super.
Danke schonmal für die Antwort.
Mein Antivirus (Avast) habe ich im Task-Manager geschlossen. Okay, das das Driver Booster soo schlecht sein sollte, war mir nicht bekannt. Weitere Tuner o.ä. benutze ich nicht. Ich halte davon eigentlich nichts, aber wollte eben sichergehen, dass es kein Treiberproblem gibt. Gehe ich in den Geräte-Manager und klicke auf "Treiber aktualisieren", sind alle auf dem neusten Stand.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen werde ich mal probieren.
Avast ist genauso unnötig wie der Rest. Windows Defender ist für Windows das beste Antivirus. Wenn du das im Task beendest wird das übrigens garnichts bewirken.
Bist du über WLAN oder Kabel im Internet?
Danke für die Antwort. Habe Avast deinstalliert, PC neu gestartet, aber keine Änderung.
PC ist wie oben beschrieben per LAN mit dem Router verbunden. Stecke ich das selbe LAN-Kabel an meinen Laptop, ist die Verbindung super.
Vergleiche mal die Netzwerkeinstellungen der beiden PC.
Ist der langsamere Win 10?
Grade nachgeschaut.
Einziger unterschied war "Transmit Buffers" auf dem Laptop auf 128 und am PC auf 256. Aber brachte keinen Unterschied (was ich auf die Schnelle beurteilen kann).
Beide sind Windows 10 Pro.
Was genau ist damit gemeint? Tut mir leid, aber ich habe da nicht so viel Erfahrung, weshalb ich auch hier nachfrage.
Der Router legt doch generell die genannten Sachen fest.
Deinstalliere den Avast Antivirus und starte den Rechner neu. Beenden im Taskmanager bringt bei den meisten Antivirus Programmen deswegen nichts, weil das auch Malware machen könnte und dann ja kein Schutz mehr laufen würde.