Vodafone betrug, kontodaten angegeben was tun?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Kann ich den "vertrag" irgendwie kündigen oder was tun damit nichts von meinem konto abgebucht wird.

Hast Du irgendwas Schrifliches erhalten?

Wenn ja, dann widerrufst Du das Ganze:

https://www.advocard.de/streitlotse/internet-und-konsum/haustuergeschaefte-widerruf-und-ruecktrittsrecht/

Wenn nein, dann wartest Du auf eine Bestätigung und dann widerrufst Du.

Und falls inzwischen jemand eine Abbuchung versuchen sollte, dann kannst Du unberechtigte Lastschriften innerhalb einer Frist von 13 Monaten zurückgeben:

https://www.sparkasse.de/geld-leichter-verstehen/t/tun-bei-unberechtigten-abbuchungen.html

Ich glaube nicht, dass dir diese nette Frau einen Vertrag für einen WLAN-Router vercheckt hat. An ihrer Stelle hätte ich versucht, dir einen fliegenden Besen und ein Jahresabo für unermesslichen Reichtum unterzujubeln. Denn genau das hast du dir doch gerade angetan. ;-) Nur Spaß!

Alles kein Problem, du kannst dieses Geschäft, das Haustürgeschäft binnen 14 Tagen kündigen, ohne dass du dafür eine Begründung angeben müsstest. Also warte, bis du die erste Post bekommst und widerrufe dann den Vertrag. Fertig, eine halbe Stunde Arbeit, kein Stress usw. Wie es geht, hat dir Ratefuchs007 verlinkt

Allerdings, wenn du noch keinen Internetanschluss haben solltest und dir die mie*e *lamp* einen Vodafone 500 MBit/s Vertrag mit WLAN-Router für 20 Euro pro Monat vercheckt hat und du erst nach dem sechsten Monat 40 Euro oder mehr zahlen musst, wenn du bei den schnellen 500 MBit/s bleibst, dann ist es eigentlich kein schlechter Vertrag. Wenn du aber schon Internet haben solltest und zufrieden bist (Telekom, O2 oder was anderes), dann kündige auf jeden Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vodafone macht keine unaufgeforderten Hausbesuche. Das war ein Betrüger, der die Provision kassieren will. Du hast jetzt einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit abgeschlossen.