Virtuelles Laufwerk löschen?
Hallo.
Ich hatte vor kurzem Ubuntu 19.04 neben Windows 10 installiert. Jetzt wollte ich es deinstallieren, habe also den vorhandenen Tutorials im Internet befolgt. Allerdings wurde nur Ubuntu gelöscht aber das virtuelle Laufwerk wurde immer noch nicht gelöscht. Das komische an der Sache ist auch, dass das virtuelle Laufwerk in einer seperaten Zeile in der Datenträgerverwaltung steht.
Könnt ihr mir sagen was ich tun soll?
Mit freundlichen Grüßen
Max
Hier ein Bild
5 Antworten
Öhm - eine Deinstallation von welchem Betriebssystem auch immer - hat überhaupt keinen Einfluss auf virtuelle Laufwerke in einem anderen Betriebssystem.
Wenn Du weist, dass Du dies nicht mehr brauchst, dann kannst Du es einfach löschen.
Welches virtuelle Laufwerk? Du meinst sicher die Partition auf der du Ubuntu installiert hast, oder?
Du musst es auch erst mal in NTFS formatieren bevor du es zuweisen kannst.
Kann es sein, dass du mit virtuellem Laufwerk meinst, dass du Ubuntu über einen Emulator wie z. B. VMware installiert hast? Denn wenn ein virtuelles Laufwerk darunter geschaffen wurde, ist es Nur über Ubuntu existent. Es hat keinen Einfluss auf Windows.
Anders ist es aber, wenn du das „virtuelle Laufwerk„ über Ubuntu als logisches Laufwerk (also über eine Art der Partitionierung, für Ubuntu’s damalige Installation) Über einen Partitionsmanager wie gparted erstellt hast. Denn dadurch hattest du dem Betriebssystem die Rechte eingeräumt, ein physisches Laufwerk zu partitionieren/formatieren.
Lösch es mit der Datenträgerverwaltung.