Virengefahr von Silvestergruß-Videos?
Wie hoch ist die Gefahr von Viren und Trojanern & Co. bei den lustigen kleinen Videoclips, die an Silvester viral gehen?
3 Antworten
Geht gegen 0.
Um einen Trojaner in einer Videodatei zu verpacken, ist eine Schwachstelle im Videoplayer notwendig (z.B. ein Pufferüberlauf). Solche Schwachstellen werden nach Bekanntwerden sehr schnell geschlossen. Ein 0-Day wäre auf dem Schwarzmarkt extrem wertvoll und würde nur gezielt gegen einzelne Personen eingesetzt werden, nicht im großen Stil. Sonst fällt die Schwachstelle schnell auf und wird geschlossen.
Downloaden aus unbekannten Quellen und drauf los klicken ist grundsätzlich "gefährliches Verhalten" im Sinne der Verbreitung von Schadsoftware und wenn dann im File Explorer auch noch die standardmäßig aktivierte Option "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" weiterhin aktiv ist, dann würde ich das "fahrlässig" nennen.
Praktisch 0 - bei geupdateten Browsern und Betriebssystem sollten videodateien keine gefahr darstellen.