Viessmann umwälzpumpe einstellen (Heizung)?
Guten Tag,
Meine Tante hat vor kurzem ein großer mehrparteienhaus gekauft und alles erneuert (auch den gesamten heizkeller sowie Rohre)
Der Heizkessel und die dazugehörigen Teile sind von der Firma viessmann. Als beim letzten Mal ein Mann von einer Heizung und sanitär Firma kam hat der den Druck an der unwälzpumpe der firma viessmann/wilo hochgedreht und seitdem ist viel zu viel Druck in den Leitungen was auch zu hören ist.
Nun ist meine Frage: wie drehe ich das ganze zurück? Hier ist ein Bild von der umwälzpumpe... was haben diese Symbole zu bedeuten? Am besten erstmal erklären was A & B zu bedeuten haben und diese Stufen 8, 4 und 1. vielen Dank!

2 Antworten
A= Heizkörper, B= Fußbodenheizung oder Einrohrheizung. Wenn der Heizungsbauer die Pumpe bis zum Anschlag hoch dreht, jag ihn zum Teufel. Der hat keine Ahnung. Stell die Pumpe zurück auf 2. Wenn dann noch alles warm wird und es immer noch Geräusche gibt, langsam in 0,5er Schritten weiter herunter drehen bis keine Geräusche zu hören sind. Wenn es nicht mehr überall warm wird, wieder höher drehen bis es passt-
A= Automatische Regelung der Leistung. D.h. Wenn alle Heizkörper auf 5 sind maximale Leistung, wenn nur wenige Heizkörper auf sind, geringe Leistung.
B= Feste Stufen. Die Stufe, die du einstellt, entspricht der Leistung der Pumpe, unabhängig davon, wie viele Heizkörper aufgedreht sind...
Er meinte es sei besser das viel mehr Druck auf den Heizungen ist... ist aber zu viel wenn alle Heizungen aus sind Rauschen sie weiter und das auch noch sehr laut
Leistung der Pumpe, sinngemäß in Höhenmetern. Stelle das Ding auf der oberen Skala auf 4 oder 3.
Wie so oft berichten Fragesteller nur 30 Prozent, lassen Beantworter meist spekulieren. Erkläre mal, warum der Heizungstyp an dieser Pumpe gefummelt und sie auf maximale Leistung gestellt hat! Was gab er als Grund an?
Für solcherlei Unsinn besteht meistens kein Grund, jedenfalls kaum ein Anlagentechnischer. Ich habe mal wieder einen gewissen Verdacht. ;-)
Kommt. halt drauf an. Könnte auch sein, dass eine Einrohr Anlage verbaut ist, dann ist "B" die richtige Einstellung. Oder es ist ein Zweirohrsystem, dann ist "A" die richtige Einstellung...
Und was haben die Zahlen zu bedeuten? 8, 4, 1?