Vielfalt der Proteine?
Wie kann man die enorme Vielfalt von Proteinen erklären in Anbetracht der Tatsache, dass es nur 20 verschiedene Aminosäuren ihre Bausteine darstellen?
Ist die Antwort das es an dem Rest liegt?
Danke, für jede hilfreiche Antwort!
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Bio, Biologie
Die Art und Funktion eines Proteins ergibt sich aus der Reihenfolge der verknüften Aminosäuren.
Wie viele Möglichkeiten gibt es (nur) die 20 Aminosäuren in verschiedenen Reihenfolgen zu verknüpfen?
Es sind 20! (Fakultät,du solltest das aus der Mathematik kennen und auch wissen, wann und wie man damit rechnet).
Zum Ausprobieren:
1 AS 1 Möglichkeit
2 AS 2 "
3 AS 6 "
.............
Primär sind dafür 4 grundlegende Dinge verantwortlich:
- Primärstuktur (= Aminosäurensequenz)
- Sekundärstruktur (= Alpha-Helix, Beta-Faltblatt, usw.)
- Tertiärstruktur (= 3D-Struktur der Proteine)
- Quartärstruktur (= Zusammenlagerung mehrerer Tertiärstrukturen)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung