Was sind die Bausteine von Proteinen? Aminosäuren und ... noch etwas?
Bausteine von Proteinen? Mit und ohne Phosphorsäure? gerade eben
Wie war das nochmal ? 3 Fettsäuren und 1 ..äh..irgendwas...ergeben ein Protein ? oder ist mein Wissen einfach veraltet?
Ich sitze hier bei einer Bioinformatikerin...die mich bedroht und meint, dass sie im Studium so lange gepiesackt wurde bis sie das mit Phosphor usw. gelernt hat.
Nukleoside ...sind z.B. ohne Phosphor ... aber auch .."Proteine". Was... sind di eBausteine von Proteinen? Gibt es ein "Bindemittel" für die Aminosäuren? oder... verbinden sich die Aminosäuren von alleine zu Ketten..und ab ner bestimmten Kette...dann..--> Peptid...---> Protein ... usw?
Ist DNA selbst Protein?
2 Antworten
Du würfelst grad einiges durcheinander. Vorweg: DNA und Proteine sind nicht das gleiche. DNA bieten die Information die genutzt wird um ein Protein herzustellen.
Proteine bestehen aus Aminosäuren. Im wesentlichen gibt es 20 Stück aus denen alle Proteine aufgebaut sind. Unterschiede bestehen in der Abfolge der Aminosäuren und der Länge. Verknüpft sind sie über Peptidbindungen. Es kommt bei einigen Proteinen vor, dass sie nach der Herstellung noch verändert werden und etwas hinzugefügt wird: einige werden z. B. phosphoryliert oder bekommen eine Fettsäure über die das Protein in der Membran verankert wird.
Aber um es nochmal hervorzuheben: in der Grundstruktur bestehen Proteine einfach nur aus Aminosäuren.
VERDAMMT! NOCH MAL!!! ja!!! Das wars... das war diese Billig-Gymnasium-Lern-Formel : Protein = 3 Fettsäuren + 1 Glyzerin!!!
Super Antwort!!! @ HelpfulHelper und Keynes01
Danke... ich liebe euch!
P.S. Es heißt... das "Kartoffeln" viele..."Aminosäuren" enthielten... aber sehr wenige..."Proteine"! Ein Kartoffel-Ei-Mix (siehe meine Fragen) sei aber die hochwertigste ProteinErnährung ever!
Ich würde mich sehr! freuen, wenn einer von euch ach dazu! etwas sagen könnte.
VERDAMMT! NOCH MAL!!! ja!!! Das wars... das war diese Billig-Gymnasium-Lern-Formel : Protein = 3 Fettsäuren + 1 Glyzerin!!!
Super Antwort!!! @ HelpfulHelper und Keynes01
Danke... ich liebe euch!
P.S. Es heißt... das "Kartoffeln" viele..."Aminosäuren" enthielten... aber sehr wenige..."Proteine"! Ein Kartoffel-Ei-Mix (siehe meine Fragen) sei aber die hochwertigste ProteinErnährung ever!
Ich würde mich sehr! freuen, wenn einer von euch ach dazu! etwas sagen könnte.
@Krusty: Bezug auf den Text, nicht auf das "P.S.": Nein, das ist völlig falsch. Siehe oben.
Um maynard01 zu ergänzen: viele Proteine haben noch Cofaktoren, z.B. Metallionen, Häme oder FAD gebunden, die für die Funktion essentiell sind.
Gute Antwort, zur Ergänzung spreche ich einfach noch alles an, das du gestreift hast:
3 Fettsäuren und ein Glyzerin geben ein Fettmolekül.
Phosphorsäure kommt in der DNS vor, die kein Protein ist, sondern etwas eigenes.
Ein Nukleosid ist eine Base, an der noch eine Pentose, also ein Zucker aus 5 C, dranhängt. Nukleoside und Phosphorsäure können zu DNS kondensiert werden.
DNS und Protein sind zwei verschiedene Paar Schuhe und Aminosäuren hängen sich direkt aneinander. Als Peptidbindung wird die charakteristische Bindung zwischen zwei Aminosäuren bezeichnet, entsprechend nennt man zB zwei Aminosäuren zusammengehängt ein Dipeptid, einige AS zusammen ergeben ein Polypeptid, ab etwa 100 AS nennt man das Ganze ein Protein. Diese Grenze ist jedoch fliessend.