Viel zu junges Meerschweinchen bekommt Junge. Schädlich?

2 Antworten

Von Experte wutzwutz bestätigt

Ihr solltet dringend die Geschlechter beider Tiere noch mal ganz dringend überprüfen lassen. Nicht dass euch da ein Bock als Weib verkauft wurde. Vor allem wenn ihr die Tiere sehr sehr jung bekommen habt, kann es sein dass euch die Geschlechter falsch verkauft wurden. Und glaube mir auch Jungs die schon mehrere Monate alt sind, können ihre Hoden so einziehen dass du sie nicht siehst Punkt hatte selbst so einen Fall dass ich zwei Brüder übernommen habe die nicht kastriert waren, und bei denen ich wirklich dreimal gucken musste ob es wirklich Jungs sind und keine Mädchen weil sie die Hoden einfach in den bauchraum wieder gezogen haben. und die waren da schon weit über ein halbes Jahr alt. Da hatte damals selbst meine tierärztin blöd geschaut als ich die zwei vorbeigebracht habe.

Für dein Mädel war es natürlich jetzt absolut nicht gut so früh schon schwanger zu werden. Es ist auch überhaupt nicht gut dass ihr nur zwei so kleine Tiere habt ohne erwachsenes Tier was ihnen überhaupt erstmal alles wichtige beibringt was ein meerschwein wissen muss heißt ihr solltet zu euren jetzt drei Tieren (und da sollte ganz dringend auch das Geschlecht des Babys kontrolliert werden und falls sie es ein Junge ist dieses mit drei Wochen früh kastriert werden) noch ein erwachsenes Weibchen oder ein Erwachsener Kastrat (je nachdem welche Geschlechter die Tiere jetzt wirklich alle drei haben) dazu gesetzt werden damit sie erstmal richtiges Sozialverhalten lernen können. Denn so können sie es nicht lernen.

Das ganze setzt aber auch voraus, dass ihr ein großes Gehege habt, die nötigen Kapazitäten um vier Tiere auch finanziert zu bekommen was artgerechte Ernährung usw angeht und natürlich auch dass ihr den finanziellen Puffer dann habt falls die Tiere krank werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 13 J. Halterin mit immer wieder notfellchen Aufnahme

Da seid Ihr ganz sicher auf einen unseriösen Verkäufer hereingefallen.

Ein seriöser Verkäufer hätte Dir weder ein trächtiges Tier, noch zwei Jungtiere, noch zwei Weibchen verkauft.

Eine artgerechte Gruppe besteht aus einem Kastraten und mind. zwei Weibchen oder aus zwei, vier oder mehr Kastraten. Mindestens ein Tier sollte über 2 Jahre alt sein.

Ich stimme HikoKuraiko voll und ganz zu!

  1. Geschlechter der beiden "Mädels" kontrollieren lassen. Ist eines doch männlich, dann sofort von der Mutter trennen und kastrieren lassen. Die junge Mutter ist dann wahrscheinlich jetzt wieder trächtig. Sie wird binnen 24 Stunden nach der Geburt wieder gedeckt.
  2. Geschlecht des Jungtieres bestimmen.
  3. Ein älteres Schweinchen als Erziehertier in Abhängigkeit zu 1. und 2. dazuholen. Bitte dabei auf einen seriösen Verkäufer zurückgreifen (Notstation, Tierheim oder SERIÖSER Züchter).
  4. Jungtier (wenn männlich) mit 21 Tagen oder ab etwa 200 g Gewicht von einem heimtierkundigen Tierarzt frühkastrieren lassen.

Eine frühe Trächtigkeit beeinträchtigt die Gesundheit und die Entwicklung der Mutter. Es ist durchaus möglich, dass sie kleiner bleibt, als sie sein sollte. Du hattest RIESIGES Glück, dass es bisher so glimpflich abgelaufen ist und die Mutter die Geburt überlebt hat. Dass ein Jungtier die Geburt nicht überlebt hat, kann damit zusammenhängen, dass das Weibchen zu klein, zu unterentwickelt oder auch sehr unerfahren bei dem Geburtsablauf ist. Ein erwachsenes Weibchen hilft normalerweise in solchen Fällen der jungen Mutter. Zum Thema Vermehrung bitte hier lesen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/babieshaben.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 50 Jahren Halterin, Tierpflegerin, Tierschützerin