..."Meerschweinchen schätzen Nippeltränken
In der Schweizer Studie der Universität Zürich bevorzugten 9 von 10 Meerschweinchen Nippeltränken vor Wassernäpfen. Wurde nur eine Nippeltränke angeboten, tranken 8 der 10 Tiere mehr Wasser. Bei einer reinen Heudiät nahmen die Meerschweinchen überraschenderweise gleich viel Wasser aus Nippeltränke und Wassernapf auf. Dieses Ergebnis steht in direktem Kontrast zu den Ergebnissen der Kaninchen.
Den Grund dafür vermuten die Wissenschaftler in dem für die Nager typischen Trieb zu nagen und nicht aufgrund gesteigerten Durstes. Meerschweinchen zeigen beim Trinken aus Nippeltränk-Systemen neben Trinkbewegungen typische vertikale und horizontale Kieferbewegungen, wie beim Kauen von Futter. Nippeltränken scheinen also ein Ventil für frustrierte Motivation nach Nagematerial zu sein.
Ein weiterer Grund könnte allerdings sein, dass sich Meerschweinchen aufgrund ihres Körperbaus mit kurzen Beinen und Hals schwerer tun, aus Wassernäpfen mit hohem Rand zu trinken, als Kaninchen und andere Nager.
Nippeltränken können also für Meerschweinchen durchaus positiv gesehen werden: Neben einer „Beschäftigungstherapie“ sorgt die mögliche gesteigerte Wasseraufnahme als Prophylaxe gegen Harnsteine und Verstopfung.
Eine ausreichende Raufuttergabe ist dabei aber sehr wichtig für das Wohlergehen der kleinen Meersauen. Meerschweinchen trinken bei der Gabe von Frischfutter weniger als bei Heufütterung. Die Fütterung von Frischfutter ist allerdings keine Rechtfertigung, kein Trinkwasser anzubieten!"...
Quelle: https://www.grinzoo.com/DE/blog/nippeltraenke-gefahr-fuer-nager-212
Die vollständige Studie kann man auch bei der Uni Zürich im Internet finden.
Was Hygiene betrifft, so gibt es Spülmaschinen, Flaschenbürsten und auch diverse andere Reinigungsmöglichkeiten.