Verwerfung (Konservierende Plattenränder)?
Hallo, ich mache gerade Erdkunde Hausaufgaben und weiß überhaupt nichts über Verwerfung (Konservierende Plattenränder). Die Frage lautet:
Schreibe eine kurze Erklärung zur Verwerfung (Konservierende Plattenränder) und nimm folgende Wortliste zur Hilfe:
Aneinander entlang gleiten-verhaken-Spannungen-entladen sich ruckartig-Erdbeben.
Danke schon einmal im Vorraus ;)
2 Antworten
Das ist auch ala Scheerbruchhypothese bekannt:
Konservierende oder Laterale Plattenränder sind solche, die sich an einenadner vorbei bewegen. Also nicht aufeiander zu (konvergieren) oder voneinander weg (divergieren) sonder direkt aneinander vorbei schrammen. Dabei verhaken sich die Platten ineinander. Das hindert sie erstmal daran weiter aneinander vorbei zu Gleiten. Es baut sich spannung auf zwischen den Platten. Irgend wann wird die Spannung so groß das sie sich die verhakungen ruckartig lösen und sie sich sprunghaft bewegen. Dabei entstehen dann die Verwerfungen, als Beispiel die San andreas Verwerfung.

Suche Mal nach konvergierenden Plattenrändern. Weil konservieren tun die nicht.
Danke, ich schau mal nach, doch bei der Aufgabe steht ja Konsevierende Plattenränder