Verwendet man bei der Aufgabe 5 das Lottomodell oder die bedingte Wahrscheinlichkeit?
Ich komm mit Aufgabe 5 nicht klar

1 Antwort
Schule, Mathematik, Stochastik
Hallo,
meinst Du Aufgabe 6?
Zu Beginn sind in der Urne rote und schwarze Kugeln,
also R+S
Die Wahrscheinlichkeit, beim ersten Mal eine rote zu ziehen, ist R/(R+S)
Da vor dem zweiten Zug die schwarzen Kugeln verdoppelt werden,
liegt die Wahrscheinlichkeit dafür, unter der Bedingung, daß zuerst eine rote Kugel gezogen wurde, bei 2S/(R+2S)
Insgesamt kommst Du für die Kombination Rot-Schwarz also auf
R/(R+S)*2S/(R+2S)=2RS/[(R+S)*(R+2S)]
Die Wahrscheinlichkeit beträgt 1/3, wenn gilt:
(R+S)*(R+2S)=3*2RS
R²+3RS+2S²=6RS
R²-3RS+2S²=0
(R-S)*(R-2S)=0
Das gilt, wenn R=S oder wenn R=2S
Herzliche Grüße,
Willy