Vertragsverlängerung nicht zugestimmt, Arbeitsamt?
Hallo, ich besitze einen befristeten Arbeitsvertrag. 3 Monate bevor dieser ausläuft melde ich mich beim Arbeitsamt.
Meine frage: kriegen die mit, dass ich eventuell eine befristete Verlängerung ablehne?
4 Antworten
in der Regel ja, der AG muss - so war es bisher - einen Fragebogen ausfüllen, warum er nicht verlängert und da wird er es schreiben: auf Wunsch des AN nicht verlängert
Das höre ich zum ersten mal, da werde ich mal nachharken
Ja, wenn sie beim aktuellen Arbeitgeber nachfragen.
Das kann ich dir leider nicht sagen. Kann auch eine Stichprobe geben.
Edit: Du kannst ja mit dem AG reden, damit sie dich nicht in die Pfanne hauen. Ausser sie wollen dich eigentlich gern behalten, dann gehen sie vielleicht nicht drauf ein.
Da gibt es nichts "in die Pfanne zu hauen".
Wenn der Fragesteller einer Verlängerung des befristeten Arbeitsverhältnisses nicht zustimmt, hat das für ihn keine negativen Folgen etwa bezüglich des Arbeitslosengeldes.
Ist es nicht so dass eine Arbeit angenommen werden muss wenn man eine angeboten bekommt?
Wenn ein Arbeitnehmer über die Agentur für Arbeit vermittelt und diesen Job nicht annehmen würde, dann bekäme er eine Sperre bei Bezug von Arbeitslosengeld 1 - vorausgesetzt, er wäre von der Agentur belehrt worden über die Rechtsfolgen einer Ablehnung; keine Belehrung - keine Rechtsfolgen/Sperre bei Ablehnung.
Ein Arbeitnehmer ist aber nicht verpflichtet, zur Vermeidung einer Arbeitslosigkeit der Verlängerung eines befristeten Arbeitsverhältnisses zuzustimmen! Das ist nicht gleichzusetzen mit der Eigenkündigung eines Arbeitsverhältnisses!
Sie werden dich auf jeden Fall fragen
und evtl. mit dem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen.
Aber in Deutschland wird ja niemand gezwungen zu arbeiten.
Es geht ja nicht darum nicht zu arbeiten, sondern sich um bessere Optionen zu bemühen.
Meine frage: kriegen die mit, dass ich eventuell eine befristete Verlängerung ablehne?
Warum fragst Du das? Das kann Dir doch gleichgültig sein!
Wenn Du wegen der Ablehnung einer Verlängerung arbeitslos wirst, hat das jedenfalls keine negativen Folgen in Form einer Sperre beim Bezug von Arbeitslosengeld für Dich!
Also: Keine Sorge!
Die frage ist ja, wie wahrscheinlich ist dieses wenn?!