Unbefristeter Arbeitsvertrag?
Ich wollte nach der Schule 1 Jahr Pause machen und jobben gehen bevor ich im nächsten Jahr eine Ausbildung/Studium anfange. Meine Frage ist, ob es sich negativ auswirkt auf meine zukünftige Bewerbung, wenn ich bei einen unbefristeten Arbeitsvertrag kündige oder sollte ich doch lieber nach einem befristeten Arbeitsvertrag suchen? +kann man beim Arbeitgeber nach einem befristeten Arbeitsvertrag fragen?
2 Antworten
Hallo, du kannst dich mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag heran tasten, habe ich auch gemacht. Beachte aber, dass du eine dreimonatige Kündigungsfrist hast (ordentliche Kündigung), d.h. dass du spätestens Mai 2023 kündigen solltest, falls du nächstes Jahr beginnst, um im September starten zu können.
Natürlich könntest du mit deinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbaren, dann hättest du keine Frist. Aufhebungsvertrag ist, wenn beide Parteien für eine Kündigung zustimmen.
Oder du achtest direkt auf einen befristet Arbeitsvertrag, der automatisch ausläuft und du nicht kündigen brauchst. Bitte beachte hier trotzdem, wann die Frist endet.
Und es wirkt sich nicht negativ aus: im Gegenteil, du sammelst ja Berufserfahrung.
Viel Erfolg!☺️
In deiner Vita schreibst du die Daten rein. Gekündigt oder gekündigt worden musst du nicht angeben. Im Zeugnis wird nichts negatives drinstehen.