Vertragsabschluss ohne Bestellung und ohne Wissen des Kunden. Wie vorgehen bzw. ist das Verhalten nicht sogar starfbar?
Seit einiger Zeit Kunde bei einem großen Telekommunikationsanbieter. Ich war verreist und habe mal keine Mails gecheckt. Dann nachdem ich wieder zu Hause war per Zufall Emails von meinem Telekommunikationsanbieter entdeckt, in der ich aufgefordert wurde mit Betreff "Bitte schließen Sie Ihre Bestellung ab", 2 Minuten später eine weitere Email mit dem Betreff "Vielen Dank für Ihre Bestellung" mitsamt der Bestellbestätigung! Einen Tag später der Versand eines neuen Routers an meine Heimanschrift. Diese Mails waren kein Fake! In meinem Kundenkonto ist in der Tat ein neuer Vertrag, den ich zu keiner Zeit abgeschlossen und gewollt hatte!
Bei dem Kundenservice nachgefasst und dort wurde der Sachverhalt runtergespielt. Es wurde wirklich ein Vertrag über meinen Kopf weg ohne mein Wissen, ohne mein zutun abgeschlossen! Das ist unverschämt. Aber das geht so nicht! Hinter meinem Rücken wird mir ein Vertrag untergejubelt mit einer 2 jährigen Laufzeit!
6 Antworten
Hallo Cecilia5,
entschuldige bitte, dass ich mich erst heute melde. Da du die Telekom als Thema mit angegeben hast, melde ich.
Zuerst bitte ich um Entschuldigung, dass es zu diesen Unstimmigkeiten gekommen ist. Das ist natürlich nicht in Ordnung. Konntest du denn mittlerweile alles klären? Wenn nicht, dann reiche ich natürlich eine helfende Hand.
Fülle hierzu bitte unser Kontaktformular aus. Ich melde mich und wir bekommen das hin.
Gruß, Kai M.
"Es wurde wirklich ein Vertrag über meinen Kopf weg ohne mein Wissen, ohne mein Zutun abgeschlossen". Wenn die das wissen, werden sie ihn ja wohl auch sofort wieder rückgängig machen. Das sie das runterspielen ist ja wohl logisch, wer einen Fehler macht, hängt's nicht auch noch an die Kirchenglocke.
Das geht also nicht. Aha. Und nun willst Du Dir haufenweise Stress mit Anwalt + Gericht machen, nur um sie bluten zu sehen? Was hast Du denn davon, außer haufenweise Stress mit Anwalt + Gericht?
Ja. na und? So sind sie heute alle drauf. Wenn ich am Ende keinen Schaden habe, fang' ich keinen Krieg an.
Wenn das wirklich wahr ist wende dich an den Verbraucherschutz. Je nach Summe würde ich auch drüber nachdenken einen Anwalt einzuschalten.
Ja, es ist leider wahr. Die Summe ist zwar gering, aber mir geht es um den Betrugsversuch. Das ist reine Abzocke.
Ohne Wissen des Kunden, kann es sich ja nur um einen untergeschobenen "Vertrag" handeln. der ist natürlich NICHTIG
Geht zur Polizei und zeig den Anbieter wegen Betrug an.
Das wird ein Subunternehmer gewesen sein.
Ich will niemand bluten sehen. Aber wir dürfen anderen auch nicht schaden. Ich finde das ist ein Betrug.