Verträgt sich ein Dobermann mit einem Ridgeback?
(Von Welpe an)
8 Antworten
Wenn sie sich sympathisch sind - sicher - warum nicht ?
Wenn sie sich nicht leiden können gibt es Zoff.
Das hat doch mit der Rasse nichts zu tun. Bei zwei Rüden könnte es Probleme geben wenn sie erwachsen sind. Muss aber auch nicht zwangsläufig.
Hündinnen können beste Freundinnen werden - aber auch da kann es eben anders laufen.
Das kann man nicht vorhersagen.
Das kann man nicht vorhersagen.
Ja, das ist das Risiko. Möglicherweise muss man sich dann von einem Hund trennen, was schlimm wäre.
Das hat mit den Rassen wenig zu tun. Aber rein anhand der Rassen würde ich sagen, dass Probleme diesbezüglich durchaus möglich sind.
Und du planst doch hoffentlich nicht zwei Welpen zu holen?
Das sind zwei Rassen, deren Hunde dominant sind. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, 2 weibliche Tiere zu nehmen, aber in einem zeitlichen Abstand. Bei mir ist das derzeit ein Malinois-Schäferhund-Mix, weiblich, 4 Jahre alt, sterilisiert, und der Neuzugang ein Vizslar-Welpe, jetzt 5 Monate alt. Das funktioniert hervorragend. Der Vizslar wird dann auch zeitgerecht sterilisiert.
Bei einem Ridgeback hätte ich kein gutes Gefühl, ich kenne Haushalte, da hat das mit einem anderen Hund nicht funktioniert, vor allem nicht, wenn zusätzlich noch Kinder im Krabbelalter da sind.
Aloha!
Ich würde sagen, wahrscheinlich. Also wenn man das gut anstellt und die Hunde das nicht unter sich ausmachen müssen, dann wird es wahrscheinlich klappen. Sicherlich wird es mal Streitigkeiten geben, allerdings dürfte es bei gutem Management nicht zu Verletzungen kommen.
Ich behaupte jetzt mal, dass beide genannten Rassen sowohl verträglich als auch unverträglich sein können. Bei zwei Retrievern wäre das bestimmt einfacher, aber auch diese Kombo kann klappen. Ich denke, Probleme wirst du mit den Hunden sicherlich haben, weil beides energiegeladene Jäger sind, die nicht immer nur Herrchen gefallen wollen.
Kommt rein auf die Erziehung + Sympathie an, nicht auf die Rasse an sich