vertikale und horizontale Gewaltenteilung erklärt?
vertikale und horizontale Gewaltenteilung erklärt?
3 Antworten
Schau:
Bitte draufklicken.
Quelle (da gibt es auch ein Video)

Vertikal: Kommunalebene, Landesebene, Bundesebene und Europäische Union
Horizontal: Legislative (gesetzgebende Gewalt), Exekutive (ausführende Gewalt) und Judikative (rechtsprechende Gewalt)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Horizontale Gewaltenteilung:
Die Dreiteilung in: Legislative, Exekutive, Judikative
Vertikale Gewaltenteilung:
Der Bund macht nicht alles, einige Gewalten haben auch die jeweiligen Bundesländer und andere Organisationen.