warum sind die schwanzflossen mal vertikal und mal horizontal?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wale sind Säugetiere, das Skelett deutet darauf hin, dass sie sogar mal landbewohnende Tiere waren, es gibt Andeutungen von Beinen.

Wenn Du nun einen Schwimmer betrachtest wirst Du sehen, dass er die Beine nur von oben nach unten bewegen kann, nicht von links nach rechts, dafür sind Säugetiere nicht gebaut. Versuchs mal beim nächsten Mal im Hallenbad!

Bei Fischen hingegen geht die Bewegung dem ganzen Körper entlang von links nach rechts, vom Kopf bis zum Schwanz. Die können die Flossen eben nicht von oben nach unten bewegen.

Du darfst nicht vergessen: Die Fische sind entwicklungsgeschichtlich viel, viel älter als die Säugetiere und so sind die Gemeinsamkeiten eben nur noch sehr klein. Auch wenn Wale und Delphine ähnlich wie Fische aussehen, sie sind einfach keine.


Anna20277  06.02.2011, 09:51

hallo plato, Du wirst Deinem Namen voll gerecht ! DH.

0

Betrachtet man die Effektivität der beiden Verianten des Antriebs, so sind für den Vortrieb beide gleich wirkungsvoll. Mit seiner horizontal angeordneten Schwanzflosse beherrscht aber der Wal wohl schnelle vertikale Richtungsänderungen besser als der Hai. Da er im Gegensatz zum Hai ja öfter an die Oberfläche steuern muss,um Luft zu holen, und anschließend wieder schnell in die Tiefe kommen will, ist hier die waagrechte Flosse besser geeignet.

  1. Die vom Wal ist glaub so - weil man mit einer die so ! wäre zwar schneller schwimmen kann aber auch mehr energie braucht die der Wal alleinschon für Futter aufbringen muss
  2. Diese Angabe ist wie immer ohne Gewähr

Der eine ist ein Fisch, der andere ein Säugetier ;-)