versteht ihr diese mathe aufgabe?
bin gerade im abi und verstehe diese aufgabe nicht
es geht um reelee funktionen.
Aufgabe: prüfen sie ob die gegebene Zuordnung eine Funktion ist?
Es sei D = (2,4,6,7,10,12). Jedem x Element D werden die geraden Zahlen aus ( x-1, x , x+1) zugeordnet.
2 Antworten
du setzt für das x die Zahlen von D ein und guckst bei jedem, ob nur eine gerade Zahl oder 2 gerade Zahlen rauskommen; wenn bei einem 2 gerade Zahlen raus kommt, dann ist es keine Funktion;
2 → 1 ; 2 ; 3 nur eine gerade Zahl (die 2)
4 → 3 ; 4 ; 5 nur eine gerade Zahl (die 4)
usw
7 → 6 ; 7 ; 8 zwei gerade Zahlen (die 6 und die 8)
also hast du keine Funktion.
Die Aufgabe ist blöd formuliert. Du kannst jeder Zahl in der Menge D die Menge zuordnen, die alle geraden Zahlen in {x-1,x,x+1} enthält. Wahrscheinlich will euer Lehrbuch aber darauf hinaus, dass deine Zuordnung keine Funktion ist, da der Zahl 7 die geraden Zahlen 6 und 8 zugeordnet werden müssten, eine Funktion jedoch ein Objekt auf genau ein Objekt abbildet.