Verstehen die Japaner die Chinesen?
Versteht man sich dagegen gegenseitig beim sprechen? Hört sich ja gleich an.
6 Antworten
Nein. Die zwei Sprachen sind nicht verwandt miteinander (ausser einen Teil von ihrer Schrift).
Japaner und Chinesen sprechen Sprachen, die noch verschiedener sind als Deutsch und Russisch.
Es hört sich definitiv nicht gleich an. Japanisch hat viele Vokale, können R rollen in ihrer Sprache - also wie Spanisch wo auch R gerollt wird und viele Vokale hat.
Chinesisch klingt da ganz anders.
hier ein Video wo beide die gleichen Sätze sagen: https://www.youtube.com/shorts/W59pSrTDxZA
Wir in Asien haben nicht die Erfahrung wie Europäer wenn ihr mal nach Spanien, England, Frankreich, Italien, Dänemark, Türkei reist, könnt ihr grösstenteils immer noch alles Lesen und verstehen. "Menu, Toilet, Restaurant, Information", solche wichtigen Wörter sehen identisch oder sehr ähnlich aus. In Asien haben wir nicht mal die gleiche Schrift, geschweige denn die gleiche Sprache, wir haben keinen blassen Schimmer was auf Tafeln steht und was andere sagen. Unsere Sprachen sind oftmals nicht miteinander verwandt.
Nein.
Lesen, (wenn die japanischen Personen ausschließlich Kanji verwenden) geht vielleicht gerade noch so.
Aber gesprochen ist es eigentlich nicht verwandt und klingt auch nicht gleich.
Wenn du Chinesisch sprichst, kannst du einige teile vom Japanischen lesen und verstehen, aber beim sprechen, sind die Sprachen zu unterschiedlich, obwohl ein großer Teil aus dem Japanischen vom Chinesischen kommt
Wenn man sich damit etwas auseinandersetzt, kann man das ganz einfach Differenzieren. Ich weiß wie Koreanisch, Japanisch, Mandarin, Thai und Vietnamesisch Klingeln.
Vielleicht sprechen Wecker ja auch. Wir verstehen sie nur nicht.
Da hört sich gar nichts gleich an. Phonetisch unterschiedlicher können 2 Sprachen kaum sein.
😲Ach, nun klingeln ⏰ Sprachen auch noch!😲