Verschreiben alle Pyschiater Antidepressiva?

7 Antworten

Manchmal ist es ratsam eine Therapie medikamentös zu unterstützen. Wahrscheinlich sieht dein/e Therapeut/in diese Möglichkeit und schickt dich daher zum Psychiater? Er/Sie wird dir sicherlich gesagt haben, wieso du nun auch zum Psychiater sollst.

Wenn du dort bist, wirst du von deinen Problemen berichten und der Psychiater wird sich dann ein Bild von dir machen und dir ggf. auch Vorschläge für Medikamente geben. Ob du die nimmst, dass bleibt dann dir überlassen!

Ob und was verschrieben wird, dass ist wirklich von Psychiater zu Psychiater anders. Manche gehen sehr "locker" um und verschreiben direkt Antidepressiva. Andere sagen aber auch nein, weil es gar keinen Sinn hat. Wieder andere möchten erst Rücksprache mit dem Therapeuten halten, bevor sie Medikamente verschreiben. Kommt wirklich auf die Person an!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

Wie locker der Rezeptblock sitzt ist von Arzt zu Arzt bzw. Psychiater zu Psychiater etwas unterschiedlich. Da sich Antidepressiva nicht für den Missbrauch eigenen werden sie in der Regel relativ häufig/schnell verschrieben.

Opipramol ist bei einer Depression sicher nicht das Mittel erster Wahl. Es handelt sich dabei um ein trizyklisches Antidepressivum welches fast keine antidepressiven Eigenschaften aufweist. Opipramol wird viel eher zur Behandlung schwerer Angststörungen und psychosomatischer Beschwerden eingesetzt.

Häufiger ist die Erstmedikation mit einem SSRI oder SNRI. Hier eine Übersicht mit weiterführenden Informationen. Sehr häufig eingesetzt werden beispielsweise Escitalopram oder Venlafaxin.

Allgemein ist die antidepressive Wirksamkeit von Antidepressiva nicht immer die beste. Viele Betroffene müssen mehrere Medikamente durchprobieren bis sie eines finden das wenigstens ansatzweise hilft. Hinzu kommen oftmals belastende Nebenwirkungen, insbesondere zu Beginn der Therapie.

Es genügt einem Psychiater dich zu sehen und etwas mit dir zu reden um die Diagnose "Depression " zu stellen.

Es gibt viele Antidepressiva. Manchmal muss der Arzt probieren was du am besten verträgst.

Manche können auf lange Zeit eine Gewichtszunahme fördern.

Die Wirkung gegen die Depression tritt erst nach einigen Wochen nach regelmäßiger Einnahme ein. Wichtig auch, regelmäßig einnehmen auch wenn man sich besser fühlt.

WICHTIG: Antidepressiva machen nicht abhängig.

Gute Besserung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Antidepressiva haben mich nur müde gemacht. Mein Doc hat sie nach vier Tagen wieder abgesetzt. Ich komme besser damit klar, wenn ich mich beobachte und selbstständig die Tiefs blocke. Mittlerweile bin ich recht gut darin, den Schwarzen Hund zu erkennen und ihn auszumanövrieren.

Dein Psychiater wird erstmal herausfinden wollen, was bereits gemacht wurde und in wie weit das geholfen hat. Es gibt ja eine ganze menge Mittel. Mach Dich nicht verrückt. Was meinst Du mit Beleg? Du hast doch schon die Diagnose, oder?

Ob Du depressiv bist wird er fest stellen und dann entsprechend behandeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung