Verlier ich bilder wenn ich sie von einer festplatte zur anderen verschiebe?
Und zwar versuch ich gerade ein wenig platz auf meiner SSD zu verschaffen. Ich würde gerne ein Ordner mit vielen wichtigen Bildern auf eine andere Festplatte verschieben und die dann löschen im Mülleimer auf der SSD das ich dort Platz verschaffe. Jetzt ist meine frage wenn ich diese lösche im Mülleimer/Papierkorb ob sie dann komplett weg sind also auch von der anderen Festplatte wo ich sie drauf verschoben habe?
7 Antworten
Wenn du die Dateien von der SSD auf die HHD verschiebst, sind sie auf der SSD weg, auch nicht im Papierkorb. Zumindest gilt das für Windows.
Wenn die Bilder wirklich wichtig sind, kopierst du sie erst auf eine HDD, prüfst stichprobenartig, ob die Kopien in Ordnung sind, und verschiebst sie anschließend auf eine weitere HDD. Dann sind sie auf der SSD weg und du musst auch nicht mehr den Papierkorb leeren.
Sicherheitshalber kopiere die Bilder, nicht gleich verschieben. Und wenn alles angekommen ist, lösche sie auf dem Quelllaufwerk. In aller Regel geht da aber nichts verloren, selbst wenn auf dem Ziellaufwerk nicht genug Platz wäre.
Natürlich sind sie nach dem endgültigen Löschen nur auf dem Quelllaufwerk "richtig" weg, nicht auf dem Ziellaufwerk.
Du kannst sie auch über Ausschneiden -> Einfügen direkt verschieben, da werden sie nach dem rüberkopieren dann auf dem Quelllaufwerk automatisch direkt gelöscht.
Nur was im Papierkorb ist, wird ,wenn du den Leermachst auch gelöscht. Eine Quelldatei gibt es dann ja nicht mehr. denn die liegt ja im Papierkorb. maximal hast du eine Bildkopie unter anderem Namen.
Alles was du sichern willst, kannst du problemlos verschieben, (Strg+X/Strg+V) kopieren macht keinen Sinn, damit hast du keinen kb mehr platz.
Ich mach das quasie ohne hinzugucken.
Nö. Wenn du sie von Festplatte a auf Gestplatte b verschiebst sind sie auf Platte a sowieso weg, da musst du also eh nirgends was löschen.
Schadet aber nicht zu prüfen, ob auch wirklich alle Bilder korrekt verschoben wurden.
Eigentlich löscht der Verschiebealgorythmus von Explorer die Datei am Quellpunkt erst dann wenn sie fehlerfrei auf den Zielpunkt geschrieben wurde; somit sollte eigentlich auch beim direkten Verschieben kein Datenverlust drohen.