Verliebt in Bäckereifachverkäuferin - Was tun?
Hallo Leute, ich habe ein Problem. Ich war grade beim Bäcker Brötchen holen und da ist es passiert. Ich habe mich in eine der beiden Verkäuferinnen verliebt. Sie hatte so ein süßes Lächeln, da bin ich einfach weggeschmolzen. Ich würde sie gerne fragen, ob sie mit mir was trinken gehen möchte. Nur leider ist sie nicht alleine. Da ist noch eine Kollegin von ihr. Ich möchte jetzt natürlich nicht, dass sie ärger bekommt, wenn ich öffentlich mit ihr flirte. Ich hätte jetzt gedacht, ich schreibe einen Zettel und gebe ihn meiner Angebeteten unter dem Vorwand, dass ich ihre Hilfe bräuchte und ob sie mir behilflich sein kann. Meint ihr das geht in Ordnung oder soll ich meinen Mut zusammen nehmen und sie einfach ansprechen?
14 Antworten
Ne frag einfach. Ihre Mitarbeiterin ist ja nicht der Besitzer des Ladens
Nein, ich finde, das geht nicht in Ordnung.
Du weißt nicht, ob sie sich zu dich hingezogen fühlt.
Eine Bäckereifachverkäuferin ist professionell, wenn sie einen Kunden anlächelt. Solche Sachen gehören einfach dazu, wenn man mit Kundenkontakt arbeitet.
So ein Lächeln sollte auf keinen Fall überbewertet werden.
In dem ganzen Text steht kein Hinweis, dass sie auch Interesse an dir hat.
Ich sage es mal sehr deutlich: Vor allem an einem Arbeitsplatz einer Person haben Annäherungsversuche nichts zu suchen.
Sie bringen nur die betreffende Person in Verlegenheit und führen dazu, dass sie sich unwohl fühlt.
Denn mit einem Kunden kann man eben nicht so frei sprechen wie mit einer zufälligen Begegnung. Man kann nicht sagen, dass der andere einen in Ruhe lassen soll oder sich selbst entfernen.
Eine Begegnung auf Augenhöhe ist nicht möglich.
Tja, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass so etwas nur schei... ist.
Man fühlt sich unwohl, man fühlt sich bedrängt.
Interesse anhand eines Lächelns auszumachen ist nonsense. Den Kunden anzulächeln ist professionell.
Aber im von mir genannten Fall hat sich nun mal auf diese Weise ein Paar gefunden - und das spricht ja wohl für sich .
Ein Fall von zigtausend...
Hast du eigentlich eine Ahnung wie oft man angegraben wird, während man der bezahlten Tätigkeit nachkommt? Unterhalte dich mal mit einer etwas jüngeren Supermarktkassiererin, einer Kellnerin...
Ich weiß sogar, dass manche Frauen während der Arbeitszeit einen Ehering tragen, nur um das zu verhindern.
Man geht auf die Arbeit, um Geld zu verdienen, nicht um einen Ehemann zu finden.
Bei der Beschreibung des Fragestellers liest sich nichts, dass sie das Interesse erwidert.
Es gibt keinen Grund eine Frau von ihrer Tätigkeit abzuhalten, nur weil sie einen angelächelt hat. Sie wird vermutlich jeden anlächeln. Das gehört mit zum Job.
Blumen bestellen, Ihr von einem Blumenboten bringen lassen mit einem Zettel wo Deine Nummer drauf steht. Wenn Sie Interesse hat den geheimnisvollen Mann kennen zu lernen, kann sie "ihm" schreiben.
Ich würde einen riesen Strauß dunkelrote Rosen kaufen, vor ihr auf die Knie fallen und ihr einen Heiratsantrag machen. Und ihre Kollegin würde ich fraugen, ob sie vielleicht bereit wäre, als Trauzeugin zur Verfügung zu stehen.
Geh öfter mal hin und warte einen günstigen Moment ab um sie anzusprechen. Wenn sie mal kurz alleine, oder die Kollegin gerade beschäftigt ist.
Wenn es gar nicht anders geht, sind Zettel auch Ok. Viele Beziehungen haben so angefangen. Und jede vernünftige Frau weiß, dass es nicht immer einfach oder angebracht ist jemanden offen anzusprechen. Lass dich da nicht einschüchtern.
Viel Erfolg!
Doch es geht: ich kenne eine junge Bäckereifachverkäuferin, die hat auf diese Weise ihren Freund kennengelernt. Er holte sich jeden Morgen bei ihr einen Kaffee, die beiden kamen miteinander ins Gespräch. Jetzt wohnen sie schon 3 Jahre zusammen..