Verlieben, verloren, vergessen, verzeih‘n?
Hey, ich muss bis morgen für die Schule 2 Fragen beantworten über das Lied verlieben, verloren, vergessen, verzeih‘n.
- Wird Liebe in diesem Lied vom Künstler als Kunst dargestellt, also etwas was man erst noch erlernen muss?
- Wird liebe als Urgabe oder Urbedürfnis dargestellt?
Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen. Ich bedanke mich schonmal
Lg
2 Antworten
Das ist ein Lied von Wolfgang Petry - wobei das eigentlich Jürgen Drews zugedacht war, der jedoch ablehnte. Am Ende hatte Wolfgang Petry damit 1991/92 ein starkes Comeback, durch das er die erfolgreichste Zeit seiner Karriere begonnen hat. Kann mich erinnern, an Petry ist man in den 90ern nicht vorbeigekommen, selbst wenn man kein Schlagerfan war.
https://www.youtube.com/watch?v=Mlt2xg_j5AY
Wolfgang Petry singt darin aus Sicht eines wohl "mittelalten" Mannes (er war damals etwa 40) über eine Trennung, also geht man davon aus, dass er schon Erfahrung zum Thema "Liebe" hatte - und Liebe wird sicherlich als Bedürfnis dargestellt, nach dem er sich in der "Stunde Null" (siehe Text) sehnte und immer noch sehnt.