Verletzte Gefühle......?
Hallo liebe Community.....
In den letzten 2 Jahren sind mir zwei Freundschaften kaputt gegangen. Mit der einen war ich 6 Jahre befreundet, mit der anderen nur 1 Jahr.
Es ist auf böse Art und Weise auseinander gegangen. Und ich kann (auch wenn es blöd klingt) ruhigen Gewissens sagen das ich mir keine Gedanken darüber machen muss ob ich was falsch gemacht habe.Habe ich nicht.
Trotzdem wurden die Freundschaften nicht von mir sondern von den Freundinnen beendet.
Das schlimme daran ist, das es mich ungewöhnlich stark verletzt. Wenn ich andere Menschen in diesen Situationen beobachte und mit engen Freunden spreche, dann sehe ich wie sie fast gefühlslos darüber hinweg gehen oder mir sagen, das ich ein zu weiches Herz habe.
Aber wie stellt man seine verletzten Gefühle denn ab? Wie geht ihr mit so etwas um?
9 Antworten
Du solltest bedenken, dass die Menschen unterschiedliche Gefühle haben und dass Gefühle jederzeit veränderlich sind.
Wenn Freunde tiefe Gefühle füreinander entwickeln, so ist nicht auszuschließen (oder damit zu rechnen!), dass diese tiefen Gefühle irgendwann nicht mehr so sind, wie sie einmal waren. Das ist "ganz normal".
Statt dessen treten andere Menschen in Dein Leben, mit denen sich wieder ähnliche Bindungen ergeben können. So ist es nun mal!
Wenn also eine Freundschaft endet, so muss der Grund nicht in den Verhaltensweisen Deiner Person liegen, sondern es kann dafür unzählige andere Gründe geben. Deshalb solltest Du solche Begebenheiten NICHT PERSÖNLICH nehmen.
Andere Menschen machen auch die Erfahrung, dass Freundschaften beginnen und enden können. Sehe das positiv, denn dann ist der Weg frei, wieder neue Menschen kennen zu lernen und mit ihnen eine freundschaftliche Beziehung eingehen zu können.
Das Leben ist nun mal eine fortlaufende Weiterentwicklung, wobei Menschen kommen und wieder gehen, ähnlich wie in einem fahrenden Zug, wo Personen ein- und wieder aussteigen.
Alles Gute für Dich!
Ich habe nocheinmal ein paar Deiner Kommentare gelesen. Du willst das nicht verarbeiten und du siehst deinen Anteil an dem ganzen nicht ein! Das sind genau die Knackpunkte. Deine Seele denkt da anders drüber, oder besser gesagt: der Teil der verletzt ist will gesehen werden und ich garantiere Dir, daß Du nicht so leicht darüber wegkommst oder immer einen Groll mit Dir herumträgst, wenn Du nicht hinschaust und das verarbeitest. Das soll jetzt nicht wie eine Drohung rüberkommen, ich spreche von meiner und der Erfahrung anderer. Ich bin schon älter und mußte einige sehr schwierige Verletzungen verarbeiten. Ich arbeite auch als Psychologin und mit Gruppentherpapie. Wenn man sehr lange nicht hinschaut, dann wachsen die Berge an. Aber es ist immer Deine Entscheidung welchen Weg Du gehst. Jammern, daß andere besser klar kommen und total kaltschnäuzig sind wird Dir nicht weiterhelfen. Alles Gute
Die Anderen sind mit Sicherheit auch verletzt. Die zeigen es nur nicht. Außerdem hat das wohl jeder von uns schon erlebt. Ich auch. Ich habe alles für unsere Freunde getan. Trotzdem haben sie unsere Freundschaft beendet. Ich war wie vor den Kopf geschlagen. Das ist nun schon eine Zeit lang her. Aber weh tut es immer noch.Wir haben denen ja gar nichts getan. Aber irgendwann muß man sich damit abpfinden. Wer nicht will, der hat schon. Mein Mann und ich haben ja noch andere Freunde. Aber irgendwie wird man nach solchen Erfahrungen vorsichtiger. Es dauert länger , bis man sich auf Freundschaften einläßt. Vielleicht ist das auch gut so. Ich denke, wer so mit Freunden umgeht hat auch keine verdient.
Je älter man wird des so schwieriger findet man Freunde und je jünger die Freundschaften des so kürzer halten sie.... So kommt mir das manches mal vor.
Ich kenne einige Leute die da total abgebrüht sind. Die haben einen Schalter in sich und klappen diesen bei bedarf um und sehen die Sache nur noch logisch.
Ja, ich glaube, das sind gute Schauspieler. Verletzt sind sie auch. Ich verstehe auch nicht, wieso einige Leute gute Freundschaften beenden, nur weil denen irgendetwas nicht paßt. Jeder Mensch ist doch anders-und Freunschaft ist ein kostbares Gut. Mir gefällt auch nicht alles bei meinen Freunden. Aber das muß man akzeptieren. Sie haben ja auch genug gute Seiten.
lacht auch eine Erklärung :)
Ich denke es gibt wirklich so abgebrühte Menschen ;)
Ja.....eine gute Freundschaft ist etwas kostbares. Und leider viel zu selten.
Ich kann mit Gewissheit sagen, das ich nur 2 gute Freunde habe, die mich schon mehr als mein halbes Leben begleiten.
Also ich finde es vollkommen normal, daß man verletzt ist wenn man Freundinnen verliert und es sich auch nicht recht erklären kann. Du sagst daß du dir keiner Schuld bewußte bist, aber oft ist es doch etwas was man übersieht. Ich finde es gehören immer zwei dazu und auch wenn man nur die Zeichen für Unstimmigkeiten übersieht. Verletzungen brauchen so ihre Zeit um drüber weg zu kommen. Ich habe auch so was und hin und wieder fällt es mir ein, aber es ist jetzt auch weit weg. Ich finde es sehr wichtig zu vergeben dazu gibt es auch ein Buch Collin Tipping "Ich vergebe". Denn irgendwas ist immer zu lernen aus solchen Situationen. Auseinandersetzung mit diesen Gefühlen ist wichtig und auch wirklich hinschauen, was ist schief gelaufen siehe oben. Was ist dein Anteil und da gibt es was davon bin ich überzeugt. Dann kann es beim nächsten Mal besser klappen. Alles Gute
Man kann allerdings lernen - solche Erfahrungen ehrlich zu analysieren und konstruktiv zu verarbeiten .
Erfahrungen gehören zum Leben - an ihnen können wir wachsen.
Eine genaue ehrliche Analyse ist dafür wichtig - um die eigenen und die fremden Anteile heraus zu arbeiten.
Mitunter waren es die falschen Freunde - oder auch die eigenen zu hohen Erwartungen - die unsere Reaktion beeinflussen.
Alles Gute !
Danke :)