Verlauf?
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ich habe was auf der Arbeit gegoogelt. Im geheimmodus. Meine Frage ist jetzt können die das beim Router-Protokoll alles sehen ? Bzw. können die nur Seite sehen also zum Beispiel google.com, gutefrage.net...
Oder können die auch Inhalt sehen? Dazu natürlich können die genau sehen wer das gegoogelt hat oder sehen die nur dass irgendjemand gegoogelt hat?
3 Antworten
können die das beim Router-Protokoll alles sehen ?
bei welchem Router-Protokoll denn?
Wenn da kein Proxy zwischengeschaltet ist, der jeglichen Seitenaufruf überwachen kann, gibt es keine Protokolle. Die wenigsten Router verfügen über ausreichend Speicher, um eine derartige Protokolldatei überhaupt anzulegen. Und wenn sie es tun würden, dürfte diese sich alle paar Minuten schon vom Platz her selbst überschreiben.
Ein Proxy hingegen kann dir genau sagen, welche Adressen aufgerufen wurden.
Ein im Netzwerk laufender Rechner könnte auch die Netzwerkprotokolle mitschreiben und daraus sehen, welche IP-Adressen du aufgerufen hast.
Nur fällt das in den Bereich der Arbeitsüberwachung, der ohne begründeten Verdacht gar nicht zulässig wäre.
Niemand hier kann dir sagen, wie die technische Infrastruktur deines Arbeitgebers aussieht. Auf dem Router wird es wohl eher nicht geloggt, dafür ist ein Router nicht vorgesehen. Sehr wohl aber ein zwischengeschalteter Proxy-Server. Rechtlich gesehen ist so eine Überwachung zwar ein heikles Thema, aber an deiner Stelle würde ich einfach davon ausgehen, dass alles nachvollzogen werden kann... spätestens, wenn es einen Anlass gibt, dass jemand sich die Logs anschaut; egal, ob du der Auslöser für den Anlass warst oder jemand anderes.
also wir haben aufjedenfall Fritz Box das ich das einzige was ich weiß
Niemand hier weiss, was dein Arbeitgeber alles loggt und wie genau er seine Infrastruktur konfiguriert hat. Aber geh mal lieber davon aus, dass er grundsätzlich alles sehen kann, was du auch siehst, also alle Inhalte, die Details aller besuchten Seiten und auch, von welchem Gerät der Zugriff erfolgt ist. Ob das jemand tatsächlich anschaut, ist dann nochmal eine andere Frage...
Völlig richtig, erlaubt ist das nicht. Ich gehe trotzdem lieber davon aus, dass der Arbeitgeber (oder generell: Der Besitzer des WLANs) mitliest und unterlasse es, in fremden Netzwerken Dinge zu tun, die mir unangenehm wären, wenn sie rauskämen. Man weiss nie...
technisch möglich: JA! Absolut.
rechtlich erlaubt: NEIN! Unzulässige Arbeitsüberwachung. (Da braucht es schon einen begründeten Verdacht. Und selbst der steht auf ganz dünnem Eis.)