Wann speichern Websites Daten wie IPs? Nur eingeloggt?
Hallo,
die meisten Websites speichern ja bekanntlich die IPs der Besucher.
Passiert das nur wenn man in einen Account eingeloggt ist oder sobald man die Website besucht?
Also ohne einen Account haben die ja gar nichts wo die Daten zugeordnet werden können, oder?
2 Antworten
Passiert das nur wenn man in einen Account eingeloggt ist oder sobald man die Website besucht?
Schon beim Besuch der Website wird die IP erfasst und geloggt
Also ohne einen Account haben die ja gar nichts wo die Daten zugeordnet werden können, oder?
Nein, und auch mit der IP kann man erstmal wenig anfangen
In der Regel wird Deine IP-Adresse immer geloggt.
Also ohne einen Account haben die ja gar nichts wo die Daten zugeordnet werden können, oder?
Richtig. Auch eine IP-Adresse besteht nicht permanent. Entsprechend kann diese auch nur zeitbegrenzt zugewiesen werden.
Websites speichern doch auch IMEIS etc
Nicht richtig. Websites loggen nicht die IMEI.
Aber es ist richtig, dass Dich tatsächlich die Website nicht mehr als die selbe Person identifizieren kann, wenn Du mittendrin Deinen VPN aktivierst.
Ah dann verwechsle ich das eventuell mit Apps, weil da wird ja eigentlich sehr wohl die IMEI eines zB iPhones gespeichert. Also so funktionieren ja Device Bans bei verschiedenen Apps. Macht das halt einen Unterschied also reines Surfen im Internet und die Nutzung einer App?
Die IP ist schon lange nur noch ein kleiner Teil der Identifizierung. Es wird s. g. Fingerprinting genutzt. Du wirst damit auch mit eingeschaltetem VPN erkannt.
Was wäre denn wenn ich zB auf Ebay mit meiner normalen IP gehe und erst beim Einloggen in einen Account meinen VPN einschalte? Kann man dann noch zuordnen dass ich das "davor" war? Websites speichern doch auch IMEIS etc also die können das doch so oder so nachvollziehen, oder?