Verlangen Städte bald echt Strafgebühren wenn man die Mülltonnen zu viel rausstellen tut?

7 Antworten

Genau, schick deinen Stundenzettel mit dieser Bemerkung. Kommt sehr erwachsen rüber und die Behörde wird vor dir strammstehen und den Bescheid öffentlich verbrennen.

Ganz ehrlich, ich verstehe dein Problem nicht wirklich. Wie genau bedeutet "tut man Mülltonnen zu viel rausstellen"? Das ergibt keinen Sinn. Hast du eine Tonne mehr als die anderen? Oder stellst du die Tonne zu Abfuhren raus, die gar nicht für dich vorgesehen sind? Das wäre ein Erschleichen von Leistungen und wird selbstverständlich geahndet...


Munga01  21.02.2025, 12:51

Vielleicht schicken die den Stundenzettel direkt ans Jobcenter.

Purzeline542  21.02.2025, 12:54
@Munga01

Ja, das wäre was. Hab auch gerade in die anderen Beiträge geschaut. ;)

Einige Kommunen verlangen bereits Strafgebühren, wenn man die Mülltonnen zu früh rausstellt. Er ist jeder Kommune selbst überlassen, ab wann das zulässig ist und wie hoch die Strafgebühren ausfallen.

Der Stundenzettel spielt dabei gar keine Rolle. Die argumentieren, dass ein zu frühes rausstellen, die Bürger behindern würde. Aber wie immer, geht es nur darum die Stadtkasse aufzufüllen. Da ist denen jedes Mittel recht. 😚

Wenn Du die Strafgebühren nicht innerhalb der Frist bezahlst, geht das Mahnverfahren los. Am Ende werden so aus wenigen Euronen, eine riesige Summe und irgendwann steht der Gerichtsvollzieher oder ein privates Inkassoundernehmen vor Deiner Tür.

Da kann Dir auch kein Rechtsanwalt helfen. Während Du den Gerichtsvollzieher mit einigen Tricks noch etwas "hinhalten" kannst, sieht es bei einem Inkassounternehmen ganz anders aus.

Die Kommune tritt ihre Forderung an dieses Unternehmen ab, die treiben die Kohle dann mit allen möglichen extra Zuschlägen ein.

In Berlin werden die Forderungen meistens an russische Unternehmen abgetreten.

Die sind besonders effizient, da bekommen Deine Nachbarn alle mit, was los ist. Wenn ein schwarzer VW BUS vorfährt, mit abgedunkelten Scheiben und mehrere üble Typen mit viel Getöse aussteigen, genau so breit wie gross, wirkt das wie in einem alten Mafiafilm 😁

Was ist nur aus unserem Land geworden ?

Die Regierung billigt, dass so Bürger bedroht werden !😚

Wenn Ich mal Nachtschicht hab und muss um 16 Uhr Arbeiten stell ich die Mülltonnen auch um 14 Uhr raus.

Erkundige dich bei deiner Stadtverwaltung darüber, welche Regelung hierfür vorgesehen ist.

Denn wenn du wirklich mal ... Pech ... haben solltest und deine Nachbarn im Haus oder den Nebenhäusern das Gepolter / die Lautstärke beim Herausstellen der Mülltonnen, zu den nicht angegebenen Zeiträumen als "Lärmbelästigung" empfinden, dann "kann" es ziemlich teuer werden.

Suche einfach mal mit Google nach:
Bußgeld weil Mülltonne zu früh rausgestellt wurde?

Beispiel:

Müllabfuhr: In dieser Stadt gibt es jetzt Knöllchen (Stand: 13. Dezember 2024)

In Kiel wird das "Müll-Knöllchen" jetzt umgesetzt. Die Stadt verschickt neuerdings Bußgeldbescheide an Menschen, die ihre Mülltonne zu früh "rausstellen". Auffallend dabei: Die Knöllchen gehen nicht auf Anzeigen des Versorgers, sondern auf Bürger aus der Nachbarschaft zurück.

Quelle: https://kommunal.de/muellabfuhr-dieser-stadt-gibt-es-jetzt-knoellchen

Bei uns im Abfallkalender steht drin wann man die Mülltonnen rausstellen soll. Und solange sie auf privatem Grund stehen hat die Stadt da gar nichts zu melden.

Solange deine Mülltone auf Privatgrund steht ist es egal.

Wenn du die ständig aufm Bürgersteig parkst bekommst zurecht ein Bußgeld.

Da kannst dann auch deinen Stundennachweis schicken, wenn du ausgelacht werden möchtest.