Verkaufen mit Amazon Business Erfahrungen?

3 Antworten

Ich rate dir ausdrücklich von deinem Vorhaben ab - es wird dich mehr kosten, als dir nutzen!!

Ich beabsichtige demnächst ein Gewerbe anzumelden um Onlinehandel über Amazon Business zu betreiben.

Mein Tipp:

Du brauchst keine unverbindlichen Absichtserklärungen, sondern einen Businessplan!

Mich reizt es, dass man nur die Ware einkaufen muss und sich lediglich um den Vertrieb kümmern muss.

Meine Frage:

  • Was willst du überhaupt verkaufen?
  • Woher beziehst du die Ware?
  • Welche Kenntnisse hast du über die gesetzlichen Bestimmungen beim Verbrauchsgüterkauf?

In einer weiten Frage schreibst du:

Nun möchte ich (erstmal) nebenbei Onlinehandel betreiben und im Monat ca. 600€ Umsatz erzielen.

Warum ausgerechnet 600,- EUR Umsatz. Warum nicht 400,- oder 800,- EUR?

Wie viel bleibt die nach Abzug aller Kosten als Gewinn?

Denn die Logistik wird ja von Amazon übernommen. Wer kann was darüber berichten?

Fakt ist doch:

Du hast nicht einmal so viel Leidenschaft, die reicht um dir die amazon-Informationen für Verkäufer selbst anzusehen!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Wer kann was darüber berichten? Ich habe Ahnung von Vertrieb,

Worauf beziehen sich deine Vertriebserfahrungen?

Welche Produktkategorien lohnen sich?

Wenn du ein Gewerbe anmeldest musst du angeben was du verkaufen willst, Nur Onlinehandel reicht da nicht.

Du gibst deine Umsatzerwartungen mit 600,- EUR an.

Jetzt fragst du welche Kategorien sich lohnen?

Mit Rolex-Uhren lässt sich mehr verdienen als mit Katzenfutter!

Fazit:

Deine Vorstellungen haben nicht mit der Realität zu tun.

Mein Tipp:

Was zu schön ist um wahr zu sein - ist meistens auch nicht war!

 - (Wirtschaft und Finanzen, Amazon, Online-Shop)  - (Wirtschaft und Finanzen, Amazon, Online-Shop)  - (Wirtschaft und Finanzen, Amazon, Online-Shop)  - (Wirtschaft und Finanzen, Amazon, Online-Shop)  - (Wirtschaft und Finanzen, Amazon, Online-Shop)  - (Wirtschaft und Finanzen, Amazon, Online-Shop)

Vertrieb ist nicht gleich Vertrieb. Du solltest zunächst das vertreiben, von dem du Ahnung hast.

bei A. wirst Du dann Market Place Händler. Es fallen dann Provisionen für A. an, die sehr hoch sind.

Es kommt auf die Branche an. Die Verbreitung durch Werbung etc von A. wird natürlich an 1. Stelle stehen bei Suchen.

Wir lagern für unseren Kunden Anhängerkupplungen. Auch diese gehen mit Zubehör an A.

Wir verpacken das aber für A.

Mit meinem Gewerbe - vorrangig Dienstleistungen regional mit Vermietung von Musikanlagen, Licht & auch Pedelecs - ist A. nichts für mich.