Verfressene Frettchen?

SpookyBatwing  25.12.2024, 08:48

Wie alt sind sie, wie viel wiegen sie und wie viel Gramm am Tag bekommen sie? Lässt du sie bunkern?

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 09:33

Sie sind ca 8 Monate, wiegen etwas über 1 Kilo und bekommen auch etwas über 100 gramm. Bunkern tuen sie halt nicht, alles wird direkt aufgefuttert

1 Antwort

Ich würde sie fressen lassen. Mit hochwertigem Futter werden gesunde Frettchen nicht fett. Gerade im ersten Winter sind sie am flauschigsten.

Meine Fähen lagen bei etwa 1300g im ersten Winter, mein schwerster Rüde etwa bei 2200g und der war eher klein.


xxxjoy999 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 11:26

Okay vielen dank. Soll ich den fettanteil im fleisch gleich halten? Und soll ich weiterhin alle 4 Stunden geben oder weniger und dafür größere Portionen geben? :)

SpookyBatwing  25.12.2024, 11:37
@xxxjoy999

Du bist nicht zufällig bei Facebook? Da gibt es eine wirklich gute Gruppe mit wertvollen Dateien, was die Fütterung nach Feankenprey angeht. Ich bekomme die nur tatsächlich schlecht geteilt.

Die Gruppe heißt:

Frettchen artgerecht ernähren

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 11:49
@SpookyBatwing

Ich würde denen ja super gerne rund um die Uhr fleisch hinstellen damit erst garnicht dieses "ich muss schnell alles auffressen" wieder losgeht aber sie inhalieren das wie gesagt fast weg. Anfangs habe ich zum Peppeln rund um die Uhr Futter angeboten und die zwei haben zusammen am Tag nen Kilo!! Gefressen 🥲 und ich kann da auch nicht gut tracken wieviel jeder von was gefressen hat und da hätte ich angst dass einer ins Defizit kommt von einem nährstoff

SpookyBatwing  25.12.2024, 12:04
@xxxjoy999

Und wenn du ganze, ausgewachsene (tote) Futtertiere reinschmeist? Also Enten, Hühner, Wachteln, Tauben, Ratten, Meerschweinchen, Goldhamster, Mäuse, Gerbils und Kaninchen?

Welches Trockenfutter steht denn zur Verfügung?

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 13:02
@SpookyBatwing

Mir wurde totally ferret active empfohlen deswegen gebe ich das noch aktuell. Och habe das Ziel irgendwann ganz ohne trockenfutter auszukommen aber bisher geht das halt leider noch nicht. Bisher gebe ich nur küken mäuse und ratten. Ich hatte selber ratten aber wenn ich so darüber nachdenke wie groß ratten sind die 300 gramm wiegen (was über dem tagesbedarf dann wäre) dann weiß ich die wärend direkt ratzfratz leer. Egal wieviel sie zu kauen haben, die Schlingen einfach alles hinter. An großes habe ich mich bisher noch nicht getraut. Ich kann nicht genau kontrollieren welche Teile sie genau fressen und da hätte ich Angst dass einer in einen Defizit kommt weil er zb die Organe nicht mitfrisst. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken. Ich will halt wens um Ernährung geht alles richtig machen

SpookyBatwing  25.12.2024, 13:57
@xxxjoy999

Glaube ich dir, aber zerdenk das nicht zu arg.
Ich habe damals zur Sicherheit alles, was kein ganzes Futtertier war mit CarniZoo angemischt, aber gefüttert habe ich tatsächlich immer so, dass immer was da war.

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 20:14
@SpookyBatwing

Vielen Dank für deine hilfe. Ich hab grad meine fleisch bestellung aufgegeben. Diesmal hab ich mehr bestellt und werde mich jetzt rantasten an das rund um die Uhr barfen, sodass immer Futter bereit steht, auch wenn sie dann etwas mehr fressen. Wenn das nicht klappt muss ich wohl mal schauen wegen großen futtertieren. Wie genau funktioniert das mit dem CarniZoo? Weil ich ja einen bedarfsdeckenden Futterplan habe und nicht dass ich die kleinen mit irgendwas überdosiere. Bei Vitamin A geht das ganz schnell weil ich ja auch leber fütter