Frettchen verliert fell?


26.11.2024, 11:06

Edit: sie hatten anfangs durchgehend Durchfall, mittlerweile ist ca jedes 20. Häufchen leicht flüssig


26.11.2024, 11:33

Ich habe nun ein Foto angehangen. Ich hoffe man kann es gut erkennen

SpookyBatwing  26.11.2024, 14:04

Sind sie kastriert?

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 14:09

Nein die kleinen sind erst ca 6 Monate und deswegen noch nicht kastriert

SpookyBatwing  26.11.2024, 14:10

Ist ausgeschlossen, dass die Temperatur sie in eine verfrühte Ranz versetzt?

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 14:14

Naja, sie sind von freigehege in wohnungshaltung gekommen also ist schon ein Temperaturunterschied. Bis zum 2.11 haben sie draußen gelebt. Frett 2 bekommt langsam hoden und

1 Antwort

Fellwechsel war auch mein erster Gedanke, bis du beschrieben hast, WO sie Fell verlieren.

Wenn Frettchen speziell um die Hüfte rum Fell verlieren, egal ob oben oder am Bauch, dann ist das häufig leider was organisches.

Was den Kot angeht, sie haben sicher auch Giardien, das würde passen.

Am besten beim Tierarzt mal alle Blutwerte Checken lassen, und Ultraschall der Organe machen lassen.

Außerdem den Kot mehrerer Tage sammeln, für eine Giardienprobe.

Woher ich das weiß:Hobby – Halte seit über 20 Jahren Frettchen

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 11:21

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Laut Kottest sind keine endoparasiten enthalten. Was denkst du darüber? Denkst du es haben sich jetzt über die 3 Wochen welche entwickelt? Weil der test 3 wochen alt ist und da nichts Nachweisbar war

Deamonia  26.11.2024, 11:24
@xxxjoy999

Giardien sind fiese kleine Mistviecher was den Nachweis angeht.

Denn die sind nicht in jeder Probe enthalten, deswegen muss man die Proben mehrerer Tage sammeln, durchmixen und dann testen.

Hast du die einmal im Haus, wirst du die quasi nie wieder los, und gesunden Tieren schaden sie auch nicht (sogar viele Menschen tragen Giardien in sich ohne es zu merken) kranke Tiere brauchen aber Unterstützung gegen die

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 11:28
@xxxjoy999

Ich habe gerade mal online nachgeschaut, laut Foren sieht der kot normal aus. Immer braun, außer nach küken, da ist er leicht grün und körnig und enthält viel federn. Aber nie schleimig. Halt lediglich öfters mal zu flüssig bzw breiig. Ähnlich wie zu flüssiger Kartoffelbrei, aber nie wässrig. Trinken tuen sie auch ganz normal

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 11:30
@Deamonia

Vielen Dank für die antwort. Dann werde ich das mal machen. Wie Lager ich den kot am besten? Weil ich den ja dann für mehrere Tage lagern muss. Frett 1 besteigt übrigens frett 2 öfters mal jetzt und frett 2 bekommt langsam Hoden. Denkst du sie kommen jetzt langsam in die ranz?

Deamonia  26.11.2024, 11:31
@xxxjoy999

Musst du wissen, Giardienkot ist nicht immer schleimig, nen Test für Zuhause gibt es für um die 15€.

Aber wichtiger ist finde ich gerade auch eher das mit dem Fell..

Deamonia  26.11.2024, 11:32
@xxxjoy999

Zum sammeln nehme ich einen Strohhalm, und pieks damit ins Häufchen. Den Inhalt drücke ich dann immer in einen Frischhaltebeutel aus ;)

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 11:35
@Deamonia

Vielen Dank das ist ein toller tipp. Welchen test würdest du da empfehlen?