40qm für zwei Frettchen?

4 Antworten

5 hab ich aktuell. Nur ein Aussengehege, mit bald etwa 35qm. Der Ausbau zieht sich gerade etwas.

Hitze mögen sie gar nicht. Frettchen buddeln, also dementsprechend müsst ihr den Boden sichern! Ebenen sichern, sie stürzen gerne mal ab. Sie klettern gerne, aber sind doch sehr tollpatschig und fallen runter.

Ich empfehle euch, nicht nur zwei zu holen. Verstirbt eines unerwartet früh, braucht das andere Gesellschaft. Ein passendes Frettchen zu finden ist nicht einfach und die Vergesellschaftung ebenfalls nicht.

Meine lieben: Bällebad, kleiner Pool, Sandkasten mit Chinchillasand, Katzentunnel, Drainagerohr, Hängematte, verschiedene Höhlen und Schlafplätze. Sie haben zwei Kleintierställe wo sie alle rein passen. Isoliertes Häuschen ist Pflicht, gerade im Winter.

Was möchtest du füttern? Frettchen benötigen Frischfleisch und Beutetiere wie Küken, Mäuse, Kaninchen ect. Meine verschmähen allerdings Kaninchen und Mäuse. Herz, Magen, Nieren sind wichtig und sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Bekommst du frisch oder gefroren u.a. Bei Rewe. Trockenfutter haben meine immer zur Verfügung, Frettchen müssen alle 3-4 Stunden fressen. Da scheiden sich aber die Geister, ob man es geben muss. Ich bestelle es bei frettchen4you.

Mehr kann ich dir nicht sagen. Achja, rechtzeitig kastrieren. Rüden miefen in der Ranz und prügeln sich, Fähen können in die Dauerranz kommen und diese kann tödlich enden.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Tierhaltung, Haltung, artgerechte Haltung)

Klingt klasse von der Größe her, aber besser mindestens 3, die Gründe hat Zwergchen schon genannt ;)

Meine Frettchen leben frei bei mir im Wohn/Schlafzimmer haben also so 25qm

Woher ich das weiß:Hobby – Halte seit über 20 Jahren Frettchen

Danke ,endlich mal jemand der sich die Mühe macht, seine Tiere fern ab von Mindestmaßen zu halten.


Leeoo3 
Fragesteller
 07.06.2023, 17:21

Sollte eigentlich verständlich sein

1