Verdienen Mathematiker oder BWL‘er mehr im Durchschnitt?
Hallo. Frage oben. Also nach euer Erfahrung verdienen Mathematiker Oder BWL‘er im allgemeinen mehr? Ich studiere zurzeit Mathematik , welches sehr anspruchsvoll ist. Jedoch hör ich immer wieder das BWL‘er mehr verdienen als Mathematiker + der Zeitaufwand im Studium deutlich geringer ist als im Mathe Studium. Darum überlege ich zu bwl zu wechseln. Danke
5 Antworten
Das wärte ein Fehler, wenn dir das Mathestudium nach wie vor Spass macht bzw. wenn Du dir ernsthaft vorstellen könntest, als Mathematiker in der Wissenschaft, im Ingenieurbereich oder in der Wirtschaft zu arbeiten. Es gibt in der deutschen Wirtschaft mehrere hundert Tätigkeiten, die prinzipiell von einem Absolventen eines Wirtschaftsstudiums ausgeübt werden könnten. Wo soll man da was vergleichen? Was würde es dir nützen, als BWL-Absolvent ohne Motivation auf irgendeiner Sachbearbeiterposition zu sitzen? Umgekehrt könntest Du als guter und am Beruf interessierter Mathematiker durchaus auch höhere Stellen als der Betriebswirt erreichen.
Ja, mach.
Mathematiker verdienen alle sehr gut!
Mathematiker werden in vielen Bereichen der Wirtschaft dringend gesucht, aber es gibt viel zu wenige, um den Bedarf am Arbeitsmarkt zu decken.
Dazu muss man es erst mal schaffen, das Mathe-Studium erfolgreich zu bewältigen - und das ist eine enorme Herausforderung, an der mehr als die Hälfte der Mathe-Studenten scheitert.
Bei BWLern gibt's ein viel breiteres Spektrum.
BWL ist ein Massen-Studiengang mit Massen an Absolventen, die sich auf den Arbeitsmarkt stürzen und alle vom tollen Top-Manager-Job träumen.
So viele Manager-Jobs wie BWL-Absolventen gibt's aber gar nicht ;-)
Viele BWL-Absolventen müssen sich mit durchschnittlichen Sachbearbeiter-Jobs mit durchschnittlichem Gehalt zufrieden geben.
Einige BWLer schaffen den Weg ins Top-Management mit Top-Gehalt, aber eben nicht alle.
Habe selber Mathematik studiert und arbeite als Aktuar. Das ist meine Erfahrung:
- Es gibt kaum echte Jobs nur für Mathematiker. Du wirst bei der Arbeitssuche mit BWLler und Informatikers konkurieren. Du hast kaum Vorteile und wirst überall beweisen müssen, warum du besser bist als sie.
- Dementsprechend sind die Gehälter gleich. Niemand gibt dir mehr, weil du ein Mathematiker bist.
Ich halte fest: Du studierst jetzt 2 Wochen Mathematik.
Wenn du wirklich nur auf Verdienst aus bist (wie deine Frage vermuten lässt), dann wechsle lieber. Das Mathematikstudium sollte einen gefallen, sonst wird es sowieso nichts.
Ob man mehr verdient? Schwer zu sagen. Der Markt wird mit BWL'ler überschwemmt. Gut möglich, dass der Hochverdienst-Markt bald gesättigt ist.