Verdienen Mathematiker gut?
Ich weis das Gut Ansichtssache ist. Aber studiere selber Mathe und die Freundin meiner Mama hat sich bezüglich meines Studiums mit mir kurz unterhalten. Sie haben gefragt was ich nach dem Studium mache (sage immer IT-Branche) usw. dann sagte sie: Mathematiker verdienen aber nicht so gut. Stimmt das? Der Durchschnittseinstieggehalt liegt ja bei 47k im Jahr in Deutschland. Das ist doch schon fast der Durchschnitt ? Was meint ihr? Danke
3 Antworten
"Mathematiker" ist eher kein "richtiger" Beruf sondern ein Studiengang. Daher kann man dies nicht pauschal beantworten. Generell verdienst du als "Jemand, der Mathe studiert hat" in der Regel ganz ordentlich.
Was ich etwas merkwürdig finde: Du studierst etwas, ohne zu wissen, was das ist und was du damit anfangen kannst? Das ist gewagt ;-)
Du studierst etwas, ohne zu wissen, was das ist und was du damit anfangen kannst?
Doch ich weis was Mathe ist. Was ich damit anfangen kann? Ja da lese ich viel aber bin mir nicht sicher, ob das wirklich wahr ist was ich lese.
Mathematiker verdienen aber nicht so gut. Stimmt das?
Das kommt ganz darauf an, was der Mathematiker macht und wo er arbeitet.
Bei einer internationalen Bank (teurer Standort, viele Mitarbeiter,...) im Investmentbanking mit etwas Berufserfahrung ist natürlich mehr möglich, als für Berufseinsteiger in einer kleinen Firma mitten im nichts, wo man auch viele fachfremde Aufgaben hat, die jede Hilfskraft machen könnte und die Aufgabe selbst eigentlich gar kein Mathestudium voraussetz und nur "noce to have" ist.
Sie haben gefragt was ich nach dem Studium mache (sage immer IT-Branche)
Sagst du das einfach nur so oder meinst du das auch wirklich? Wenn du es nur einfach so sagst, solltest du dir langsam mal Gedanken machen zu überlegen, was du später wirklich tun willst.
Natürlich ist es schön etwas zu studieren was einen interessiert, aber man sollte frühzeitig gucken in welche Richtung man später möchte um ggf. schon passende Kurse im Studium zu belegen oder vielleicht Praktika/Werkstudentenjobs/... in die Richtung zu machen.
Was meint ihr?
Die fertig studierten Mathematiker die ich kenne, verdienen fast alle (sehr) gut oder studieren mitlerweise was neues, weil sie sich vorher bzw. im Studium keine Gedanken über spätere Jobs gemacht hatten und dann später gemerkt haben, dass die möglichen Jobs gar nichts für sie sind. Einer arbeitet fachfremd in der sozialen Arbeit, also in einem ganz anderen Bereich wo er kein Mathe braucht und als nicht ausgebildetet Kraft auch nicht so gut verdient, nebenberuflich macht er dort nun eine Fortbildung um etwas besser zu verdienen.
Ich denke Mathematiker verdienen wesentlich mehr.