Verbraucht ein neuwagen anfangs mehr sprit?
Hallo, ich habe mir einen neuen Kia Ceed mit 101 PS gekauft. Bin bis jetzt 360 km erst gefahren. Mein Verbrauch geht im Moment runter wie nichts. Heute z. B bin ich los gefahren wo meine sprit Anzeige mit noch 183 km angezeigt hat, dann bin ich vllt maximal 30 Minuten gefahren heute und es ging auf 160 km runter, mit einem Verbrauch von 9.5 Liter /100 kmh.
Kann sich das noch verringern wenn er richtig eingefahren ist?
8 Antworten
Es kann schon gut sein das ein Neuwagen anfangs etwas mehr braucht. Mein letzter ist im Laufe der ersten rund 1000km ca um 1,5liter runter gegangen mit dem Verbrauch. Anfangs kann es schonmal sein das sich die Lager noch einlaufen müssen. Ebenso stimmen die Langzeitkorrekturwerte im Steuergerät noch nicht.
7.5L sind aber realistisch bei dem Wagen (wenn man ihn nicht ständig unnötig hochdreht)
Ich vermute, daß das in erster Linie an deiner persönlichen Gewöhnung an den Wagen liegt.
Man lernt die Charakteristika des Autos (Anzug, Schleifpunkt, Rollverhalten etc.) kennen und damit umzugehen.
Ich beobachte zum Beispiel meinen eigenen Verbrauch sehr genau mit Spritmonitor, da habe ich die ersten ein, zweimal Tank leerfahren fast 20% mehr verbraucht als später (Schnitt 5,1 liter ), obwohl ich naturgemäß mit dem neuen Fahrzeug vorsichtig war.
Mit nem 1l Monster Motor is dass schon realistisch im Stadtverkehr, die 7l von älteren 1.6er Benziner wirste inner Stadt nicht schaffen. Du musst ja durchweg auf Touren fahren wo die alten Motoren innerhalb der Stadt nie hinkommen, inner Stadt sind 2500 Touren schon viel Drehzahl - dass schlägst du locker weil du mit ner 1l Maschine immer den passenden Gang drin haben musst.
Ich würd mir die Tanknadel lieber anschauen als son Mäusecomputer der sich eh nur was zurechtlügt.
Hallo,
nein das tut er nicht und ich würde mich auch nicht auf das "Mäusekino" eines Autos verlassen sondern auf die gute alte Methode mit Kugelschreiber,Tankquittungen und Fahrtenbuch.
Denn das Mäusekino zeigt dir nur "momentane" Verbräuche an, die aber immer von Verkehrsfluß und Witterungsbedingungen abhängig sind.
9,5 ist schon recht viel. Jedoch musst du dich ja auch erst mal an das Fahrzeug gewöhnen.
Tanke VOLL, stelle die Verbrauchsanzeige auch NULL auch den Durchschnittsverbrauch (Siehe Bedienungsanleitung). Dann fahre 500 KM, tanke wieder voll und vergleiche dann die Anzeige mit deinem wirklichen Verbrauch.
Auf die BC-Anzeige solltest du dich nicht verlassen, vor Allem auch nicht mit den angegebenen noch fahrbaren Rest-KM.
Ja OK ich hoffe es. Weil im Datenblatt vom Auto steht um die 7.5 Liter. 9.5 Liter wäre ja viel zu viel