Mein neuer KIA Cee'd verbraucht im Schnitt 8,4 L/100 statt der angegebenen 6,1L/100. Was tun?
Bin jetzt knapp 1000km gefahren und der kombinierte Verbrauch (Stadt&Ueberland) liegt bei 8.4L/100km. Ist das bei Neuwagen normal und nach der ersten Inspektion relativiert sich das? Falls nicht, kann man den Wagen zurueckgeben?
10 Antworten
Am besten schnell wieder verkaufen ist nur SCHROTT die Karre
Und verbrauchen tun die alle zwischen 8.4 und 10 Liter statt angeblich 3.9
Miserable Qualität und äußerst schlechte Verarbeitung beim genauen Hinsehen!
Bspw. nach 50.000 km löst sich die Abdeckung vom Armaturenbrett von selbst
Ab 65.000 km defekter VentilDeckel und die Farbe vom Lenkrad geht ab
Von den sitzen Rede ich gar nicht die sehen nach kurzer Zeit aus wie 15 Jahre alt und ziehen falten
Eine wackelige und hackende Schaltung / Übersetzung sowie dass man von Anfang an nie sachte ohne Ruck anfahren kann
Eine lasche Handbremse
Zudem eine knallharte und sehr poltrige Ferderung ( echtes Panzer Feeling )
Demzufolge klappert das ganze Auto von vorn bis hinten ab 50.000 km kaum erträglich
Billige Plastik Verkleidungen sowie banale Gummi Beschichtungen sind sehr schnell zerkratzt und besonders anfällig für Regen Tröpfchen (Wasserflecke auf dem Kunststoff)
Selbst das Kia Logo verliert selbst schon nach 5 Jahren seine Farbe
Ein anfangs fast geräuchloses solide scheinendes Auto welches nach einer Weile seinen Fahrer bitter enttäuscht und zu einem lauten klapprigen verschlissenen schrottig anmutenden Dauerpatient in der Werkstatt wird
Von der 7 Järigen Garantie sind fast alle oben genannten Mängel ausgeschlossen
Tja also für was wirbt Kia mit 7 Jahren Schein Garantie ?
Fazit ist viel Auto mit viel Schnick Schnack für trotzdem nicht wenig Geld dafür genau so viel Ärger und schlechte Materialen
Summar Summarum ein Auto was technisch in die Zeit der 90er Jahre gehört welches man nach 6 Jahren kurz vor Ende der windigen Kia Garantie schnell wieder verkaufen sollte
Oder am besten gar nicht erst kaufen sollte !
Großer Fehler ich geh wieder zur hohen Nissan Qualität und dessen super Service zurück!
Also nach 1000 km kannst bei besten willen noch garnix über den Spritverbrauch aussagen; das sind ja gerade mal 2 volle Tanks. Hast den Verbrauch nachgereechnet, oder glaubst dem Bordcomputer? --> die zeigen auch immer mit einer gewissen Toleranz an. Wenn du an der Zapfsäule noch bis zum nächsten EUR reinlaufen läßt, können das auch wieder +0,5 l/100 km mehr sein. "Arbeite" mal an deiner Fahrweise, wirst sehen, das Auto kann auch anders; als Anhaltswert mal Praxiswerte für das 80 kW-Modell:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/23-Kia/945-ceed.html?fueltype=2&constyear_s=2008&power_e=80
okay, 6,1 l/100 km ist sozusagen die untere Messlatte, mit 8,4 l/100 km liegst aber trotzdem im Toleranzband. Wie gesagt: nach 1000 km kannst de facto (fast) garnix aussagen. Hast noch die Klimaanlage an oder andere Verbraucher? Wenn's 7,5 l wären, wär's doch okay?! - Schau mal nach (also nicht die Laborwerte der Industrie) was andere 80 kW-Benziner so brauchen - der gemittelte Wert über 8.215 Fahrzeuge von 70-90 kW liegt bei 8,2 l/100 km - und das sind Praxiswerte (siehe http://www.spritmonitor.de/de/leistung_kontra_verbrauch.html)! Also bevor du einen Anwalt wuschig machst und dir evtl. noch Kosten einfährst, versuch doch mal, dir einen andere Fahrweise anzueignen - selbst das konsequente(!) frühere Hochschalten beim Beschleunigen (zw. 2.000-2.500) bringt was. Ich lieg z. B. bei meinem Otto-Kfz ca. 0,5 l unter dem EG-Zyklus.
So ziemlich alle Herstellerangaben über den Treibstoffverbrauch können unterboten werden, wenn man seine Fahrweise etwas nachm Verbrauch anpaßt. Schumis erreichen diesen Wenigverbrauch nicht.
Das kommt auch auf dein Fahrverhalten drauf an!!! Das wird dir der Händler sagen und du kannst den Wagen nicht zurückgeben. Ich habe auch schon durch Umstellung meiner Fahrweise 2iter gespart!!! Und dann wärst du bei deinen angegeben Litern, ist es allerdings nicht zu schaffen so Spritsparend man auch fährt wäre das Vortäuschung falscher Tatsachen und ich würde mal mit dm Händler reden!!! Vielleicht kann er dir sagen worauf der Wert genau ezogen ist!!! Und ob ein Autotausch möglich ist!!!
So ein Schwachsinn!
Meiner brauch auch 9 Liter statt 3.9
Fahre keine Rennen und sogar viel über Land
Kia ist der letze Dreck nie wieder diese klappernden Autos ohne qualität
...der Wert ist garantiert da drauf bezogen: 80/1268 EG http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31980L1268:DE:HTML (Link muss komplett kopiert werden) - sonst würde jeder seine Suppe selber kochen... ;)
Das leidige Problem: Kraft kommt aus KRAFTstoff ...
Die angegebenen "Normverbräuche" kann man allerhöchstens zu anderen Autos vergleichen; mit dem wirklichen Leben haben die nichts mehr zu tun; die Testwagen werden speziell präpariert (hoher Luftdruck, volle Batterie, keine Klima an usw.).
Der Verbrauch hängt ganz stark vom Einsatzfall an (Kurzstrecke? - 10 Liter, Stadtverkehr); dem Gewicht des Fahrzeuges (Cee'd = 1,2 to?) und natürlich der Fahrweise.
Durch die kleinen Hubräume aktueller Motoren kommt man auf niedrige Normverbräuche - läßt man den Motor glühen, kommt der 1. Satz zum tragen.
Aussage vom Bordcomputer und meine Rechnung decken sich. Bin auch ueberwiegend Landstrasse/Autobahn (max. 120km/h) gefahren. Fruehes Hochschalten etc. Selbst wenn es 7.5 Liter waeren, kaeme es mir doch fuer das Auto recht viel vor.