Veräppelt uns der Elektriker?
Meine Mutter (84) hat von mir einen Toshiba TV Baujahr 2014, nach automat. Sendersuchlauf empfängt man über Kabel ( Vodafone) aber nicht alle Kanäle ( zB ARD und deren Regionalsender). Der Elektriker will ihr einen neuen Fernseher verkaufen, "weil mein Toshiba so alt sei, dass er manche Frequenzen nicht empfangen könnte.“ Ist das richtig oder will er nur verkaufen? Und wie stelle ich die fehlenden Kanäle für meine Ma ein?
2 Antworten
Da ich den Fernseher nicht kenne (da steht ja auch keine Modellbezeichnung) und auch keinen Vodafone Kabelanschluss nutze, kann ich das nicht beantworten. Aber:
Der Elektriker will ihr einen neuen Fernseher verkaufen, ...
Da wäre ich sehr misstrauisch. Selbst wenn der alte TV einen Kabelreceiver hat, der nicht mehr alle Bandbereiche abdeckt, würde ich mir dann doch lieber selber einen neuen TV kaufen und mich umfassend informieren, besonders Preise vergleichen.
Danke- so denke ich mir das auch! Schöne Weihnachten!!!
Das Problem sind nicht die Frequenzen, sondern deren Kodierungen.
Alte TV-Geräte sind nicht unbedingt in der Lage, HD-Sender zu empfangen. Da bleibt trotz richtiger Kanal-Frequenz der Bildschirm schwarz. Und das wird gerade bei den ARD-Sendern ab Januar der Fall sein, wenn die SD-Übertragung wegfällt. Man bekommt dann nicht mehr das schlechtere Bild, man bekommt gar keins.
Aber dazu sollte man erst einmal die Bedienungsanleitung des Gerätes lesen. Können wir hier aber nicht, weil die Typenbezeichnung unbekannt ist.