Ventilnadel am Heizungsthermostat gangbar machen ...?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bleib bei dem "Wundermittel WD40",das ist in meiner Werkzeugkiste das flüssige Schweizer Taschenmesser. :-)

Das Problem ist nicht der Ventilstift. Dieser drückt nur den Ventilteller an den Ventilsitz. Bei älteren Ventile führt Korrosion oder sonst. Ablagerungen dazu, dass der Teller "festsitzt". Deshalb wird dann auch der Stift nicht nach außen gedrückt. Kurzzeitige Abhilfe: Thermostatfühler abnehmen und mit einem kleinen Hammer "sanft" auf das Ventil schlagen. Dann löst sich der Teller und der Stift wird nach außen gedrückt. Öl oder sonst. Schmiermittel helfen da nicht wirklich. Nächster Schritt: Austausch des alten Ventils, dann ist Ruhe. Gruß - Supermeyer


HelmutMuenchen  05.01.2017, 20:17

Alles richtig, bis auf die Notwendigkeit, das Ventil auszutauschen: mittlerweile sind Digitale Thermostate sehr billig geworden und die bewegen das Ventil mindestens einmal die Woche, was ein festhängen (meistens..) verhindert.

Markus1803 
Beitragsersteller
 15.12.2010, 19:50

Irgendwie habe ich genau das befürchtet! :-(

Supermeyer hat´s schon recht gut beschrieben, allerdings bis auf die Notwendigkeit, das Ventil auszutauschen: mittlerweile sind Digitale Thermostate sehr billig geworden und die bewegen das Ventil mindestens einmal die Woche, was ein Festhängen (zumindest meistens...) verhindert.

der Kommentar von 'Supermeyer' ist schon goldrichtig : das eigentliche problem liegt im Ventilinneren! Ich würde dir aber keinerlei Kriechöl wie WD 40 oder dergleichen empfehlen - die könnten die dichtgummis angreifen!!! Besorg dir lieber HAHNFETT im Baumarkt - wenn du das ganze damit gangbar gemacht hast ist eigentlich erstmal ein/zwei/drei Jahre ruhe. Ich bin selbst Gas-Wasser-inst.und hab da schon zigmal erfolg mit gehabt... Viel Glück!


HelmutMuenchen  05.01.2017, 20:11

Jetzt musst Du nur noch verraten, wie Du den HAHNFETT-Baaz dahin kriegen willst, wo er nötig wäre!??

Das Zeug ist dazu viel zu dick!

Markus1803 
Beitragsersteller
 15.12.2010, 22:12

Och menno kann ich nicht mehrmals die Beste Antwort geben!? Trotzdem Danke!

Ich glaube Dein Problem ist weniger die Nadel sondern mehr der Kanal dahinter. Der ist normalerweise mit Flüssigkeit gefüllt die aber nach ein paar Jahren verdampft. Habe das selbe Problem gehabt und mein GWS Mensch hat das mit ner Funksteuerung ersetzt. Ist zwar nicht gerade billig, aber funktion einwandfrei.