Vater will Hunde Elektroschock-Halsband benutzen?
Hey Leute... Wir haben vor kurzem einen Hund aus Rumänien bekommen ( ca 8 Monate). Sie hat sich sehr gut eingelebt und ist total lieb. Sie hört trotz wenig Erziehung in Rumänien, meiner Meinung sehr gut. Aber mein Vater sieht das nicht so und hat sich nun eins von diesen Elektro Schock Halsbändern gekauft... Er hat meiner Meinung nach keine Geduld und will, dass sie sofort hört... Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe schon versucht es ihn auszureden. Habe gesagt, dass es in Deutschland nicht erlaubt ist. Er sagt nur: Ist mir doch egal was erlaubt ist und nicht. Was soll ich tun? Spiele schon mit den Gedanken das Halsband heimlich zu zerstören.
11 Antworten
Anzeige wegen Tierquälerei beim VetAmt.
Gerade die rumänischen Hunde sind meist sehr ängstlich, das geht schief. Wenn er Mist baut zieht er sich damit einen Hund der beißt, und zwar u.a. auch euch selbst, oder sich draußen vor Angst nicht mehr lösen kann und rein macht oder... Das Problem bei diesen HBs ist nicht nur der Schmerzreiz, sondern dass bei schlechtem Timing und falscher Einschätzung (und das ist bei einem Anfänger der keine Lust hat sich mit dem Hund zu beschäftigen quasi garantiert) eben auch richtig schief gehen kann.
Generell sollte man so jemandem keine Tiere geben, gar keine.
Schade dass der Rest der Familie leiden muss, aber entweder haltet ihr den Mann vom Hund fern (nicht nur das HB) oder ihr gebt den zu seinem eigenen Schutz ab. Wer aus Faulheit ein E-HB auf einen neuen TS-Hund packen will, wird mit Sicherheit auch sonst ein schädlicher Umgang für den Hund sein.
wofür nehmen sich solche Menschen Tiere, nur zum Quälen ? Das gehört auf alle Fälle angezeigt
Ich denke schon, aber ist dann nicht das Kind schon in den Brunnen gefallen? Ein einziger Auslöser bei einem solchem Hund im falschen Moment kann zu heftigen Folgen führen. Das Vetamt könnte erst was machen, wenn das E-HB schon angewendet worden ist.
Dein Vater quält das Tier und verstösst zusätzlich gegen geltendes Recht.
Hol Dir Hilfe und zwar schnell, beim VetAmt am besten und teile denen mit, das es toll wäre wenn sie Dich da raushalten könnten.
Ich meinte Dich ja auch nicht, wäre natürlich wünschenswert, wenn die Drohung ausreichen würde, aber welcher Vater hört schon auf sein Kind?
Also wenn ich da so an meinen tyrannischen Vater denke, dann hätte ich damalig Samba auf dem Kopf tanzen können und er hätte eh gemacht was er für richtig hält.
Hänge das Halsband deinem Vater um den Hals, vielleicht versteht er dann, warum so ein Halsband Tierquälerei ist. Aber dein Vater ist kein Einzelgänger. Mein Husky muss auch noch viel lernen, vor allem ist er jung und dynamisch. Letztens saß am See ein Angler. Zu diesem See laufe ich fast täglich in Begleitung eines weiteren Hundehalters mit einem Malamute. Die beiden nordischen Hunde verstehen sich blind und am See dürfen sie gemeinsam leinenlos toben. Mein Sky wirbelte wie ein Flitzebogen immer in den See hinein, nahe der Angelschnüre. Der Angler war sogar Jäger, wie er mir sagte und sein Hund würde schon im Sprung bei 30 m Entfernung auf sein "Sitzzeichen" reagieren, weil er eben diesen Schockmist am Hals hätte. Ich konnte für den Angeljäger nur noch Antisympathien entwickeln und Herrchen von Malamute ebenfalls. Natürlich darf man nicht zu locker bei der Hundeerziehung vorgehen, aber alles braucht seine Zeit und da muss auch dein Vater durch.
Generell wird Hundehaltern empfohlen, die Hundeerziehung auf Konsequenz und Lob bei richtigem Verhalten aufzubauen und nicht auf das Erziehungshalsband zurückzugreifen. Als akzeptabel sieht der Deutsche Tierschutzbund die Nutzung von Erziehungshalsbändern nur in Ausnahmefällen und nur durch Personen, die einschlägige Erfahrungen in der Hundeausbildung besitzen.
Das habe ich von einer Seite kopiert. Hole dir unbedingt Hilfe, hast du evtl die Kontaktdaten der Vermittler des Hundes? Ansonsten kann man über ein Tierheim auch Leute vom Tierschutz finden, die dir bei einem Gespräch sicherlich zur Seite stehen. Wenn dein Vater keine Geduld hat, ist ein Problem Hund sicher nicht die richtige Wahl. Schlag ihm den Besuch einer Hundeschule vor oder sucht euch direkt einen Trainer.
Ein Besuch der Hundeschule wäre für euch drei wirklich super.
Warum soll der Hund SOFORT hören, sie muss Vertrauen zu euch haben, so ein Halsband setzt man ein, wenn überhaupt, wenn der Hund überhaupt keine Fortschritte in der Erziehung macht. An so einem Hund, aus schlechter Haltung etc, hat dieses Halsband nichts zu suchen!!! Eine Hundeschule bringt euch wirklich weiter
Solche Halsbänder setzt man gar nicht ein, das ist reine Tierquälerei.
Das ist richtig, nur, kann sie jeder Depp kaufen und das macht die Kontrolle schwer. Es geht nur über Anzeige...
Sage es einem Erwachsenen! Wie ein Nachbar, Cousine oder andere aber lass dein Vater nicht durchkommen und weigere dich in jeder Hinsicht. Klingt hart aber das hat nichts mehr mit Hundeliebe zu tun. Wünsche dir viel Erfolg 👍🏻
Was würde passieren, wenn ich meinen Vater anzeige? Kann ich das anonym machen?